19.11.2024
Der AGIAMONDO-Engagementpreis geht in diesem Jahr an ein Projekt im Zivilen Friedensdienst. Es setzt sich seit 2017 dafür ein, die Bevölkerung im Norden Ugandas gegen Landraub und Vertreibung zu schützen.
18.11.2024
In der Region Karamoja im Norden Ugandas unterstützt der Land Desk der Diözese Moroto lokale Gemeinschaften bei der offiziellen Anerkennung ihres Landes und wirkt so Konflikten und Vertreibung entgegen. Das Projekt erhielt in diesem Jahr den AGIAMONDO Engagementpreis.
17.11.2024
Beim ZFD-Fachaustausch vom 20. bis 25. Oktober 2024 kamen 40 Teilnehmer*innen aus 19 Ländern in Lutherstadt Wittenberg zusammen, um gemeinsam an einem Thema zu arbeiten: Environmental Peacebuilding.
13.11.2024
Zusammen mit den lokalen Partnerorganisationen und den ZFD-Fachkräften von AGIAMONDO in Guatemala, El Salvador und Süd-Mexiko entwickelt sie das Programm im Zivilen Friedensdienst weiter.
11.11.2024
AGIAMONDO-Fachkraft Hakimeh Yagootkar wird Ci-Nothilfe- und Entwicklungszusammenarbeitsprogramme in Amman umsetzen.
05.11.2024
In Berlin würdigten heute Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Vertreter*innen des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz das 25-jährige Bestehen des ZFD.
03.11.2024
Die Zambian Governance Foundation for Civil Society (ZGF) in Lusaka unterstützt junge Menschen in Sambia bei Ausbildung und Erwerbstätigkeit.
29.10.2024
Bei einem Besuch im Menschenrechtsbüro des Erzbistums Guatemala (ODHAG) informierte sich der deutsche Botschafter über die Menschenrechtsarbeitsarbeit der AGIAMONDO-Partnerorganisation und sagte Unterstützung zu.