Seminare

Hier finden Sie alle Seminare und Veranstaltungen, die AGIAMONDO anbietet.

Wenn Sie im Filter "FID – Freiwillige internationale Dienste" auswählen, kommen Sie zu den  Seminaren, die die Fid-Fachstelle für internationale Freiwilligendienste für Freiwillige und Trägerorganisationen anbietet.

Wenn Sie im Filter auf "AGIAMONDO"  klicken,  finden Sie alle öffentlich zugänglichen Seminare für Fachkräfte der Internationalen Personellen Zusammenarbeit, Rückkehrerinnen und Rückkehrer sowie andere interessierte Fachkräfte, die sich für die Internationale Personelle Zusammenarbeit fortbilden möchten.

In unseren Seminaren bieten wir Ihnen Möglichkeiten für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung, orientiert am künftigen beruflichen Kontext der Partnerorganisation. Sie werden in Ihren individuellen Lernprozessen, sowie im Dialog mit anderen Fachkräften, von international erfahrenen Trainer*innen sowie internen Referent*innen begleitet. Neben Bewährtem greifen wir jeweils aktuelle Themen der Entwicklungszusammenarbeit auf und entwickeln bedarfsorientierte Seminare und Trainings für Sie.

Wir wünschen Ihnen eine interessante und anregende Lektüre und freuen uns, wenn wir Sie bei einem unserer Seminare begrüßen dürfen.

Das komplette Angebot an AGIAMONDO-Seminaren, die ab 2023 in englischer Sprache geführt werden, finden Sie als Seminarprogramm 2023 in Deutsch oder Seminarprogramm 2023 in Englisch.

Die Seminare 2023 können Sie aktuell telefonisch unter 0221-8896-238  oder per Mail buchen

Einträge filtern

Anbieter

Art der Veranstaltung

27/03/2023 bis 31/03/2023
fid

Rückkehrendenseminar RK_02_2023

Das FID-Rückkehrseminar wird als 5 tägiges trägerübergreifendes Präsenz-Seminar angeboten und richtet sich an Teilnehmer*innen, die im Jahrgang 2022/23 einen Freiwilligendienst im Ausland geleistet haben.

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org (bitte NICHT die Online-Buchfunktion nutzen!)
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org 

475,00€ Übernachtung/VP (ggf. Coronaaufschlag)

Verfügbar

28/03/2023 bis 28/03/2023
fid

Konzeptionelle Grundlinien für Freiwilligenwerbung FB_02_2023

Das Anwerben von jungen Erwachsenen für einen internationalen Freiwilligendienst steht in einer besonderen Spannung:

Einerseits gilt es die Perspektiven und die Mentalität der zukünftigen Freiwilligen-Generationen zu kennen und zu berücksichtigen sowie zu erarbeiten, wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit bezüglich Sprache und über welche Kanäle die Zielgruppe erreicht werden kann etc.. Auf der anderen Seite stehen die (normativen) Vorstellungen der Trägerorganisationen, ihre begrenzte Ressourcenlage, ihre Kompetenzen und noch vieles mehr.

ACHTUNG: Anmeldungen bitte über folgendes Anmeldeformular durchführen und an fid@agiamondo.org senden (nicht über die Online-Buchfunktion!)

Für QV Mitglieder FID/AGIAONDO *kostenlos* +++ andere TN bitte anfragen

Verfügbar

25/04/2023 bis 28/04/2023

Bewusst wie? Kultur-bewusst im Dialog

Interkulturelle Kommunikation ist schon seit Jahrzehnten zentrales Thema in der Personalentwicklung (PE) für Fachkräfte (FK) der Internationalen Personellen Zusammenarbeit (IPZ). Immer schon soll damit vertrauensbasierte und wirksame Zusammenarbeit zwischen FK und ihren Kolleg*innen in Partnerorganisationen (PO) gestärkt werden.

639,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

03/05/2023 bis 04/05/2023

Einführung in die Presse- und Medienarbeit

Für viele soziale Initiativen und Friedensdienste ist es wichtig, dass eine breite Öffentlichkeit von ihren Projekten erfährt. Wichtige Vermittler sind dabei Journalist*innen und Redaktionen im In- und Ausland ebenso wie Social Media. Doch wie erkennen wir, ob das Gute, das wir tun, auch für andere interessant ist? Wie sprechen wir Journalist*innen und Redaktionen an? Wie schreiben wir Texte, die auch für externe Leser*innen verständlich sind? Was macht eine gute Story aus? Und wie bringen wir komplexe Zusammenhänge in Texten und Interviews/Gesprächen auf den Punkt – auch in schwierigen, unvorhergesehenen Situationen und unter Zeitdruck?

466,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

04/05/2023 bis 05/05/2023
fid

Prävention von und Umgang mit sexualisierter Gewalt in internationalen Freiwilligendiensten FB_03_2023

In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen grundlegenden Überblick über die zentralen Themenfelder in der Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt sowie der Vermittlung dessen. Die Teilnehmenden bekommen Grundbegriffe an die Hand und es werden gemeinsam wichtige Haltungen im Umgang mit sexualisierter Gewalt erarbeitet.

ACHTUNG:   Anmeldungen bitte über folgendes Anmeldeformular durchführen und an fid@agiamondo.org senden (nicht über die Online-Buchfunktion!)

Für QV Mitglieder FID/AGIAMONDO kostenlos *** andere TN bitte anfragen

Verfügbar

08/05/2023 bis 12/05/2023

Lokales Sicherheits-Management, persönliche Sicherheit und Selbstsorge

Fachkräfte der Internationalen Personellen Zusammenarbeit leben und arbeiten häufig in Gebieten mit erhöhten Risikopotenzialen. Dieses Training bietet allgemeine und AGIAMONDO-spezifische Informationen rund um die Themen lokales Sicherheitsmanagement sowie persönliche Sicherheit und Selbstsorge. In den ersten zwei Tagen werden die Grundlagen zur Erstellung eines „Lokalen Sicherheitsplanes“ (LSP) erarbeitet, den jede Fachkraft mit Kolleg*innen und Partner*innen vor Ort entwickelt. Damit wird die systematische Analyse von Risiken gestärkt. Am dritten Tag geht es praxisorientiert um das Thema „Erste Hilfe“.

956,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

16/05/2023 bis 17/05/2023

Do no harm – Gut gemeint und gut gemacht?

Ein Projekt zu planen erfordert unter anderem Wissen über die Gegebenheiten vor Ort. Wer sind die beteiligten Akteur*innen, welche intendierten und nicht intendierten Wirkungen sind bereits bei der Projektplanung zu berücksichtigen?

249,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

19/05/2023 bis 19/05/2023

Filmen mit dem Smartphone

Filmen mit dem Smartphone ist heute fast jeder Frau und jedes Mannes Sache. Wir machen nicht nur stehende Selfies und Bilder, wo wir stehen und gehen, sondern dokumentieren darüber hinaus auch gern bewegte Szenen, bewegende Momente und Informationen, die durch kurze Filme anderen lebendig vermittelt werden können.

182,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

22/05/2023 bis 26/05/2023

Participatory video – „Storytelling” in bewegenden Bildern

Participatory Video bringt Menschen miteinander in Kontakt und durch den filmischen Austausch von Fach- und Erfahrungswissen werden eigene Anliegen und Veränderungsprozesse ausgedrückt und können öffentlich gemacht werden. Die erstellten Videos führen in den Dialog, ermöglichen Perspektivwechsel, dienen der Aufklärung und Konfliktlösung und dokumentieren, was Veränderungsprozesse in unterschiedlichsten Kontexten bewirken. In der Arbeit mit der Kamera entstehen lebendige und bewegende Zeugnisse.

607,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

30/05/2023 bis 02/06/2023

„Gut beraten?!” – Die eigene Haltung als integrierte Fachkraft im Fokus

Fachkräfte arbeiten in Partnerorganisationen als integrierte Kolleg*innen und werden aber auch als „Berater*innen“ angesehen und genutzt. Sie stehen damit vor der täglichen Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Rollen und Rollenerwartungen ihrer Partnerorganisationen und Auftraggeber*innen für ihre fach- und kontextspezifischen Aufgaben immer wieder neu aufzustellen. Eine wesentliche Fähigkeit dabei ist, Beziehungen und Kommunikation zu Kolleg*innen, zum Umfeld und zu sich selbst bewusst und wirksam zu gestalten.

486,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

06/06/2023 bis 07/06/2023

Kirche und Konflikt- Teil des Problems oder Teil der Lösung? Training zur katholischen Friedenslehre

Dieses Seminar ist in Zusammenarbeit mit Justitia et Pax für all jene entwickelt, die sich als Fachkräfte des Zivilen Friedensdienstes oder in anderen friedens- oder entwicklungspolitischen Zusammenhängen mit der Frage befassen, wie kirchliche Akteur*innen zu Frieden beitragen können.

389,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

08/06/2023 bis 09/06/2023

Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit und Versöhnung

Mit dem Schwerpunktthema „Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit/Versöhnung – Religion als Faktor in Friedensprozessen“ fokussiert der Zivile Friedensdienst von AGIAMONDO auf eine der Kernfragen in Friedens- und Versöhnungsprozessen und wendet sich Fragen und Notwendigkeiten im Umgang mit der verstörenden Anwesenheit der Geschichte in Konflikt- und Postkonflikt-Kontexten zu. Auf der Grundlage des AGIAMONDO-eigenen Strategiepapiers, das Grunderfahrungen im Umgang mit Gewalt und ihren Folgen skizziert und Potenzial von Religion und Kirche in diesem komplexen und vielschichtigen Themenfeld markiert, bietet AGIAMONDO als kirchliche Akteurin dieses Seminar für Fachkräfte des Zivilen Friedensdienstes und andere Interessierte an.

490,00 € Euro ohne Ü/V

Verfügbar

16/06/2023 bis 23/06/2023
fid

Vorbereitungsseminar VB_01_2023

Das FID-Vorbereitungsseminar dauert 8 Tage in Präsenz und richtet sich an Teilnehmer*innen, die im Jahrgang 2023/24 einen Freiwilligendienst im Ausland leisten werden.

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org (bitte NICHT die Online-Buchfunktion nutzen!)
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org 
  • Zusätzlich können digitale Module zu den Themen Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt und Sicherheit und Krisenmanagement gebucht werden.

900,00€ Übernachtung/VP (ggf. Coronaaufschlag)

Verfügbar

19/06/2023 bis 23/06/2023

APME: Wirkungsorientiertes Projektmanagement „MANAGING OUTCOMES” im ZFD von AGIAMONDO

Für manche ist die Analyse, Planung, Monitoring/Überwachung und Bewertung (APME) nichts weiter als eine Aufgabe, die von einem externen Geldgeber auferlegt wird, um Partnerorganisationen zu kontrollieren. Andere führen APME-Systeme ein, weil sie lernen wollen, was funktioniert und unter welchen Bedingungen sie die beabsichtigten Wirkungen erzielen können. Jedes Projekt bewegt sich zwischen diesen beiden Polen, zwischen Rechenschaftspflicht und Lernen.

758,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

25/06/2023 bis 25/06/2023
fid

Vorbereitungseinheit "Gesundheit, Tropenmedizin und Krisenmanagement" GTK_01_2023

Die FID - Fachstelle internationale Freiwilligendienste bietet für ausreisende Freiwillige im Jahrgang 2023/2024 eine digitale Vorbereitungseinheit (1 Tag) zum Thema " Gesundheit, Tropenmedizin und Krisenmanagement" an. Die Einheit wird u.a. von einem qualifizierten Tropenmedizinen begleitet. 

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org (bitte NICHT die Online-Buchfunktion nutzen!)
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org. 

65,00€ pro Person

Verfügbar

26/06/2023 bis 30/06/2023

Lokales Sicherheitsmanagement, persönliche Sicherheit und Selbstsorge

Fachkräfte der Internationalen Personellen Zusammenarbeit leben und arbeiten häufig in Gebieten mit erhöhten Risikopotenzialen. Dieses Training bietet allgemeine und AGIAMONDO-spezifische Informationen rund um die Themen lokales Sicherheitsmanagement sowie persönliche Sicherheit und Selbstsorge. In den ersten zwei Tagen werden die Grundlagen zur Erstellung eines „Lokalen Sicherheitsplanes“ (LSP) erarbeitet, den jede Fachkraft mit Kolleg*innen und Partner*innen vor Ort entwickelt. Damit wird die systematische Analyse von Risiken gestärkt. Am dritten Tag geht es praxisorientiert um das Thema „Erste Hilfe“.

956,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

30/06/2023 bis 07/07/2023
fid

Vorbereitungsseminar VB_02_2023

Das FID-Vorbereitungsseminar dauert 8 Tage in Präsenz und richtet sich an Teilnehmer*innen, die im Jahrgang 2023/24 einen Freiwilligendienst im Ausland leisten werden.

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org 
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org 
  • Zusätzlich können digitale Module zu den Themen Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt und Sicherheit und Krisenmanagement gebucht werden.

900,00€ Übernachtung/VP (ggf. Coronaaufschlag)

Verfügbar

14/07/2023 bis 14/07/2023
fid

Vorbereitungseinheit "Prävention und Umgang mit sex. Gewalt" SG_01_2023

Die FID - Fachstelle internationale Freiwilligendienste bietet für ausreisende Freiwillige im Jahrgang 2023/2024 eine digitale Vorbereitungseinheit (1 Tag) zum Thema " Prävention von und Umgang mit sexualisierter Gewalt" an. Die Einheit ist im Rahmen der Präventionsordnung vom Bistum Köln anerkannt.

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org 
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org. 

69,00€ pro Person

Verfügbar

15/07/2023 bis 15/07/2023
fid

Vorbereitungseinheit "Gesundheit, Tropenmedizin und Krisenmanagement" GTK_02_2023

Die FID - Fachstelle internationale Freiwilligendienste bietet für ausreisende Freiwillige im Jahrgang 2023/2024 eine digitale Vorbereitungseinheit (1 Tag) zum Thema " Gesundheit, Tropenmedizin und Krisenmanagement" an. Die Einheit wird u.a. von einem qualifizierten Tropenmedizinen begleitet. 

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org (bitte NICHT die Online-Buchfunktion nutzen!)
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org. 

65,00€ pro Person

Verfügbar

19/07/2023 bis 26/07/2023
fid

Vorbereitungsseminar VB_03_2023

Das FID-Vorbereitungsseminar dauert 8 Tage in Präsenz und richtet sich an Teilnehmer*innen, die im Jahrgang 2023/24 einen Freiwilligendienst im Ausland leisten werden.

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org 
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org 
  • Zusätzlich können digitale Module zu den Themen Prävention und Umgang mit sexualisierter Gewalt und Sicherheit und Krisenmanagement gebucht werden.

900,00€ Übernachtung/VP (ggf. Coronaaufschlag)

Verfügbar

25/07/2023 bis 28/07/2023

Bewusst wie? Kultur-bewusst im Dialog

Interkulturelle Kommunikation ist schon seit Jahrzehnten zentrales Thema in der Personalentwicklung (PE) für Fachkräfte (FK) der Internationalen Personellen Zusammenarbeit (IPZ). Immer schon soll damit vertrauensbasierte und wirksame Zusammenarbeit zwischen FK und ihren Kolleg*innen in Partnerorganisationen (PO) gestärkt werden.

639,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

27/07/2023 bis 27/07/2023
fid

Vorbereitungseinheit "Gesundheit, Tropenmedizin und Krisenmanagement" GTK_03_2023

Die FID - Fachstelle internationale Freiwilligendienste bietet für ausreisende Freiwillige im Jahrgang 2023/2024 eine digitale Vorbereitungseinheit (1 Tag) zum Thema " Gesundheit, Tropenmedizin und Krisenmanagement" an. Die Einheit wird u.a. von einem qualifizierten Tropenmedizinen begleitet. 

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org (bitte NICHT die Online-Buchfunktion nutzen!)
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org. 

65,00€ pro Person

Verfügbar

03/08/2023 bis 04/08/2023

Do no harm – Gut gemeint und gut gemacht?

Ein Projekt zu planen erfordert unter anderem Wissen über die Gegebenheiten vor Ort. Wer sind die beteiligten Akteur*innen, welche intendierten und nicht intendierten Wirkungen sind bereits bei der Projektplanung zu berücksichtigen?

249,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

07/08/2023 bis 07/08/2023
fid

Vorbereitungseinheit "Prävention und Umgang mit sex. Gewalt" SG_02_2023

Die FID - Fachstelle internationale Freiwilligendienste bietet für ausreisende Freiwillige im Jahrgang 2023/2024 eine digitale Vorbereitungseinheit (1 Tag) zum Thema " Prävention von und Umgang mit sexualisierter Gewalt" an. Die Einheit ist im Rahmen der Präventionsordnung vom Bistum Köln anerkannt.

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org (bitte NICHT die Online-Buchfunktion nutzen!)
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org 

69,00€ pro Person

Verfügbar

07/08/2023 bis 11/08/2023

Lokales Sicherheitsmanagement, persönliche Sicherheit und Selbstsorge

Fachkräfte der Internationalen Personellen Zusammenarbeit leben und arbeiten häufig in Gebieten mit erhöhten Risikopotenzialen. Dieses Training bietet allgemeine und AGIAMONDO-spezifische Informationen rund um die Themen lokales Sicherheitsmanagement sowie persönliche Sicherheit und Selbstsorge. In den ersten zwei Tagen werden die Grundlagen zur Erstellung eines „Lokalen Sicherheitsplanes“ (LSP) erarbeitet, den jede Fachkraft mit Kolleg*innen und Partner*innen vor Ort entwickelt. Damit wird die systematische Analyse von Risiken gestärkt. Am dritten Tag geht es praxisorientiert um das Thema „Erste Hilfe“.

956,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

08/08/2023 bis 11/08/2023

„Gut beraten?!” – Die eigene Haltung als integrierte Fachkraft im Fokus

Fachkräfte arbeiten in Partnerorganisationen als integrierte Kolleg*innen und werden aber auch als „Berater*innen“ angesehen und genutzt. Sie stehen damit vor der täglichen Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Rollen und Rollenerwartungen ihrer Partnerorganisationen und Auftraggeber*innen für ihre fach- und kontextspezifischen Aufgaben immer wieder neu aufzustellen. Eine wesentliche Fähigkeit dabei ist, Beziehungen und Kommunikation zu Kolleg*innen, zum Umfeld und zu sich selbst bewusst und wirksam zu gestalten.

486,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

17/08/2023 bis 18/08/2023

Einführung in die Presse- und Medienarbeit

Für viele soziale Initiativen und Friedensdienste ist es wichtig, dass eine breite Öffentlichkeit von ihren Projekten erfährt. Wichtige Vermittler sind dabei Journalist*innen und Redaktionen im In- und Ausland ebenso wie Social Media. Doch wie erkennen wir, ob das Gute, das wir tun, auch für andere interessant ist? Wie sprechen wir Journalist*innen und Redaktionen an? Wie schreiben wir Texte, die auch für externe Leser*innen verständlich sind? Was macht eine gute Story aus? Und wie bringen wir komplexe Zusammenhänge in Texten und Interviews/Gesprächen auf den Punkt – auch in schwierigen, unvorhergesehenen Situationen und unter Zeitdruck?

466,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

21/08/2023 bis 25/08/2023

Participatory video – „Storytelling” in bewegenden Bildern

Participatory Video bringt Menschen miteinander in Kontakt und durch den filmischen Austausch von Fach- und Erfahrungswissen werden eigene Anliegen und Veränderungsprozesse ausgedrückt und können öffentlich gemacht werden. Die erstellten Videos führen in den Dialog, ermöglichen Perspektivwechsel, dienen der Aufklärung und Konfliktlösung und dokumentieren, was Veränderungsprozesse in unterschiedlichsten Kontexten bewirken. In der Arbeit mit der Kamera entstehen lebendige und bewegende Zeugnisse.

607,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

28/08/2023 bis 28/08/2023
fid

Vorbereitungseinheit "Prävention und Umgang mit sex. Gewalt" SG_03_2023

Die FID - Fachstelle internationale Freiwilligendienste bietet für ausreisende Freiwillige im Jahrgang 2023/2024 eine digitale Vorbereitungseinheit (1 Tag) zum Thema " Prävention von und Umgang mit sexualisierter Gewalt" an. Die Einheit ist im Rahmen der Präventionsordnung vom Bistum Köln anerkannt.

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org (bitte NICHT die Online-Buchfunktion nutzen!)
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org. 

69,00€ pro Person

Verfügbar

28/08/2023 bis 28/08/2023

Filmen mit dem Smartphone

Filmen mit dem Smartphone ist heute fast jeder Frau und jedes Mannes Sache. Wir machen nicht nur stehende Selfies und Bilder, wo wir stehen und gehen, sondern dokumentieren darüber hinaus auch gern bewegte Szenen, bewegende Momente und Informationen, die durch kurze Filme anderen lebendig vermittelt werden können.

182,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

30/08/2023 bis 31/08/2023

Gewaltfreie Kommunikation in der internationalen Zusammenarbeit

Am Anfang war das Wort.

Grundlage unserer Interaktion mit anderen Menschen ist Kommunikation. Um die Kommunikation mit unterschiedlichen Akteur*innen in der Entwicklungszusammenarbeit wirksam zu gestalten, gilt es, unterschiedliche Erwartungen zu verstehen und dabei die eigenen Möglichkeiten und Bedürfnisse wahrzunehmen. In diesem Training geht es um die Reflexion und die Weiterentwicklung der eigenen Kommunikation. Dazu wird individuell und in der Gruppe mit dem einfachen und zugleich hochwirksamen Modell der „Gewaltfreien Kommunikation“ (GFK) gearbeitet.

340,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

04/09/2023 bis 08/09/2023
fid

Rückkehrendenseminar RK_03_2023

Das FID-Rückkehrseminar wird als 5 tägiges trägerübergreifendes Präsenz-Seminar angeboten und richtet sich an Teilnehmer*innen, die im Jahrgang 2022/23 einen Freiwilligendienst im Ausland geleistet haben.

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org (bitte NICHT die Online-Buchfunktion nutzen!)
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org 

475,00€ Übernachtung/VP (ggf. Coronaaufschlag)

Verfügbar

11/09/2023 bis 15/09/2023

Lokales Sicherheitsmanagement, persönliche Sicherheit und Selbstsorge

Fachkräfte der Internationalen Personellen Zusammenarbeit leben und arbeiten häufig in Gebieten mit erhöhten Risikopotenzialen. Dieses Training bietet allgemeine und AGIAMONDO-spezifische Informationen rund um die Themen lokales Sicherheitsmanagement sowie persönliche Sicherheit und Selbstsorge. In den ersten zwei Tagen werden die Grundlagen zur Erstellung eines „Lokalen Sicherheitsplanes“ (LSP) erarbeitet, den jede Fachkraft mit Kolleg*innen und Partner*innen vor Ort entwickelt. Damit wird die systematische Analyse von Risiken gestärkt. Am dritten Tag geht es praxisorientiert um das Thema „Erste Hilfe“.

956,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

20/09/2023 bis 24/09/2023
fid

Rückkehrendenseminar RK_04_2023

Das FID-Rückkehrseminar wird als 5 tägiges trägerübergreifendes Präsenz-Seminar angeboten und richtet sich an Teilnehmer*innen, die im Jahrgang 2022/23 einen Freiwilligendienst im Ausland geleistet haben.

  • ACHTUNG: Bitte melden Sie sich ausschließlich mit folgendem Anmeldeformular an und senden dieses an fid@agiamondo.org (bitte NICHT die Online-Buchfunktion nutzen!)
  • Bei Interesse - auch bei AUSGEBUCHT - wenden Sie sich bitte an fid@agiamondo.org 

475,00€ Übernachtung/VP (ggf. Coronaaufschlag)

Verfügbar

25/09/2023 bis 29/09/2023

APME: Wirkungsorientiertes Projektmanagement „MANAGING OUTCOMES” im ZFD von AGIAMONDO

Für manche ist die Analyse, Planung, Monitoring/Überwachung und Bewertung (APME) nichts weiter als eine Aufgabe, die von einem externen Geldgeber auferlegt wird, um Partnerorganisationen zu kontrollieren. Andere führen APME-Systeme ein, weil sie lernen wollen, was funktioniert und unter welchen Bedingungen sie die beabsichtigten Wirkungen erzielen können. Jedes Projekt bewegt sich zwischen diesen beiden Polen, zwischen Rechenschaftspflicht und Lernen.

758,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

25/09/2023 bis 27/09/2023

Sicherheit und Selbstsorge: Sicherheitstraining für Dienstreisende internationaler Organisationen

Mitarbeiter*innen internationaler Organisationen reisen und arbeiten häufig in Gebieten mit erhöhten Risikopotenzialen.

Dieses dreitägige Sicherheitstraining unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Dienstreisen.

829,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

23/10/2023 bis 26/10/2023

Bewusst wie? Kultur-bewusst im Dialog

Interkulturelle Kommunikation ist schon seit Jahrzehnten zentrales Thema in der Personalentwicklung (PE) für Fachkräfte (FK) der Internationalen Personellen Zusammenarbeit (IPZ). Immer schon soll damit vertrauensbasierte und wirksame Zusammenarbeit zwischen FK und ihren Kolleg*innen in Partnerorganisationen (PO) gestärkt werden.

639,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

02/11/2023 bis 03/11/2023

Do no harm – Gut gemeint und gut gemacht?

Ein Projekt zu planen erfordert unter anderem Wissen über die Gegebenheiten vor Ort. Wer sind die beteiligten Akteur*innen, welche intendierten und nicht intendierten Wirkungen sind bereits bei der Projektplanung zu berücksichtigen?

249,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

07/11/2023 bis 08/11/2023

Gewaltfreie Kommunikation in der internationalen Zusammenarbeit

Am Anfang war das Wort.

Grundlage unserer Interaktion mit anderen Menschen ist Kommunikation. Um die Kommunikation mit unterschiedlichen Akteur*innen in der Entwicklungszusammenarbeit wirksam zu gestalten, gilt es, unterschiedliche Erwartungen zu verstehen und dabei die eigenen Möglichkeiten und Bedürfnisse wahrzunehmen. In diesem Training geht es um die Reflexion und die Weiterentwicklung der eigenen Kommunikation. Dazu wird individuell und in der Gruppe mit dem einfachen und zugleich hochwirksamen Modell der „Gewaltfreien Kommunikation“ (GFK) gearbeitet.

340,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

14/11/2023 bis 15/11/2023

Kirche und Konflikt- Teil des Problems oder Teil der Lösung? Training zur katholischen Friedenslehre

Dieses Seminar ist in Zusammenarbeit mit Justitia et Pax für all jene entwickelt, die sich als Fachkräfte des Zivilen Friedensdienstes oder in anderen friedens- oder entwicklungspolitischen Zusammenhängen mit der Frage befassen, wie kirchliche Akteur*innen zu Frieden beitragen können.

389,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

16/11/2023 bis 17/11/2023

Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit und Versöhnung

Mit dem Schwerpunktthema „Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit/Versöhnung – Religion als Faktor in Friedensprozessen“ fokussiert der Zivile Friedensdienst von AGIAMONDO auf eine der Kernfragen in Friedens- und Versöhnungsprozessen und wendet sich Fragen und Notwendigkeiten im Umgang mit der verstörenden Anwesenheit der Geschichte in Konflikt- und Postkonflikt-Kontexten zu. Auf der Grundlage des AGIAMONDO-eigenen Strategiepapiers, das Grunderfahrungen im Umgang mit Gewalt und ihren Folgen skizziert und Potenzial von Religion und Kirche in diesem komplexen und vielschichtigen Themenfeld markiert, bietet AGIAMONDO als kirchliche Akteurin dieses Seminar für Fachkräfte des Zivilen Friedensdienstes und andere Interessierte an.

490,00 € Euro ohne Ü/V

Verfügbar

20/11/2023 bis 24/11/2023

Lokales Sicherheitsmanagement, persönliche Sicherheit und Selbstsorge

Fachkräfte der Internationalen Personellen Zusammenarbeit leben und arbeiten häufig in Gebieten mit erhöhten Risikopotenzialen. Dieses Training bietet allgemeine und AGIAMONDO-spezifische Informationen rund um die Themen lokales Sicherheitsmanagement sowie persönliche Sicherheit und Selbstsorge. In den ersten zwei Tagen werden die Grundlagen zur Erstellung eines „Lokalen Sicherheitsplanes“ (LSP) erarbeitet, den jede Fachkraft mit Kolleg*innen und Partner*innen vor Ort entwickelt. Damit wird die systematische Analyse von Risiken gestärkt. Am dritten Tag geht es praxisorientiert um das Thema „Erste Hilfe“.

956,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

23/11/2023 bis 24/11/2023

Einführung in die Presse- und Medienarbeit

Für viele soziale Initiativen und Friedensdienste ist es wichtig, dass eine breite Öffentlichkeit von ihren Projekten erfährt. Wichtige Vermittler sind dabei Journalist*innen und Redaktionen im In- und Ausland ebenso wie Social Media. Doch wie erkennen wir, ob das Gute, das wir tun, auch für andere interessant ist? Wie sprechen wir Journalist*innen und Redaktionen an? Wie schreiben wir Texte, die auch für externe Leser*innen verständlich sind? Was macht eine gute Story aus? Und wie bringen wir komplexe Zusammenhänge in Texten und Interviews/Gesprächen auf den Punkt – auch in schwierigen, unvorhergesehenen Situationen und unter Zeitdruck?

466,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

28/11/2023 bis 01/12/2023

„Gut beraten?!” – Die eigene Haltung als integrierte Fachkraft im Fokus

Fachkräfte arbeiten in Partnerorganisationen als integrierte Kolleg*innen und werden aber auch als „Berater*innen“ angesehen und genutzt. Sie stehen damit vor der täglichen Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Rollen und Rollenerwartungen ihrer Partnerorganisationen und Auftraggeber*innen für ihre fach- und kontextspezifischen Aufgaben immer wieder neu aufzustellen. Eine wesentliche Fähigkeit dabei ist, Beziehungen und Kommunikation zu Kolleg*innen, zum Umfeld und zu sich selbst bewusst und wirksam zu gestalten.

486,00 € ohne Ü/V

Verfügbar

11/12/2023 bis 15/12/2023

APME: Wirkungsorientiertes Projektmanagement „MANAGING OUTCOMES” im ZFD von AGIAMONDO

Für manche ist die Analyse, Planung, Monitoring/Überwachung und Bewertung (APME) nichts weiter als eine Aufgabe, die von einem externen Geldgeber auferlegt wird, um Partnerorganisationen zu kontrollieren. Andere führen APME-Systeme ein, weil sie lernen wollen, was funktioniert und unter welchen Bedingungen sie die beabsichtigten Wirkungen erzielen können. Jedes Projekt bewegt sich zwischen diesen beiden Polen, zwischen Rechenschaftspflicht und Lernen.

758,00 € ohne Ü/V

Verfügbar