Veranstaltungen

Unser Veranstaltungsangebot ist vielfältig und umfasst sowohl Seminare für Freiwillige als auch Fortbildungen für Träger bzw. Trägermitarbeitende. Für das pädagogische Begleitpersonal hat die FID speziell das Qualifikationsmodul „Train the Trainer“ entwickelt. Abgerundet wird das Veranstaltungsspektrum durch unsere „Internationalen Partnerkonferenzen und Partnerworkshops“, die wir in Kooperation mit den Trägern organisieren und durchführen.

 

Seminare

Für Freiwillige, die einen Dienst im Ausland absolvieren, bietet die FID pädagogische Seminare zur Vorbereitung auf den Freiwilligendienst sowie nach der Rückkehr an. In einzelnen Ländern, z.B. Peru und Tansania, führt sie zudem sogenannte Begleitseminare durch, in welchen die Freiwilligen nach der Hälfte ihres Dienstes ihren Auslandseinsatz reflektieren können. Für Freiwillige aus dem Ausland, die einen Dienst in Deutschland leisten, hat die FID-Stelle ebenfalls spezielle Begleitseminare im Angebot.

Die Seminare finden sowohl digital als auch in Präsenz statt und orientieren sich an den Bedarfen der Träger und der Freiwilligen.

 

Fortbildungen

Im Rahmen des Qualitätsverbundes und der Zentralen Stelle organisiert die FID verschiedene Fortbildungen (Digital & Präsenz), die es den Trägern ermöglicht bedarfsorientiert an verschiedenen Themen zu arbeiten. Für Träger außerhalb des Qualitätsverbundes und der Zentralen Stelle ist eine Teilnahme gegen eine Kostenpauschale möglich.

 

„Train the Trainer“

Im Zuge des Qualifikationsmoduls „Train the Trainer“, den sogenannten Trainingskursen, bietet die FID für haupt- und ehrenamtliche Begleiter*innen ein Schulungskonzept an, das die Herausforderungen und Anforderungen der pädagogischen Begleitung von deutschen und internationalen Freiwilligen in den Blickpunkt nimmt und Methoden und Konzepte vermittelt.

„Partnerkonferenzen und Partnerworkshops“

Gemeinsam mit Trägern entwickelt und konzipiert die FID regelmäßig im In- und Ausland Partnerworkshops und Partnerkonferenzen. Dabei handelt es sich um Fachforen, an denen sowohl deutsche weltwärts-Träger als auch deren Partner teilnehmen, um gemeinsam über das Freiwilligenprogramm und die aktuellen Themen und Entwicklungen zu sprechen.

 

 

Sie haben Interesse oder Rückfragen zu unseren Veranstaltungen? Sprechen Sie uns an!

Team FID Fachstelle für internationale Freiwilligendienste

Leseempfehlung

AGIAMONDO-Begleitseminar für Freiwillige aus Südamerika

Die FID-Fachstelle bei AGIAMONDO führte ein Seminar mit jungen Erwachsenen aus dem Internationalen Freiwilligendienst durch. Die jungen Menschen, die aus Peru, Bolivien, Ecuador und Mexiko kamen, waren für einen zwölfmonatigen Freiwilligendienst nach Deutschland gereist.

Weiterlesen

Synergie ist unsere Stärke

Qualitätsentwicklung und politische Interessenvertretung spielen im Tätigkeitsfeld der FID eine immer größere Rolle. Was für die Zukunft wichtig ist, berichtet die Leiterin der FID, Barbara Kerime im Interview.

Weiterlesen