Rückkehrer*innen

Nach Ihrem Aufenthalt vor Ort erhalten Sie vielfältige Leistungen, die Sie dabei unterstützen, die gesammelten Erfahrungen erfolgreich für Ihren weiteren Lebensweg und beruflichen Werdegang zu nutzen. Sie werden individuell von Ihrem*r Referent*in beraten und werten in einer Tagung für Rückkehrer*innen gemeinsam mit anderen zurückkehrenden Fachkräften und erfahrenen Moderator*innen Ihre Erfahrungen und zugewonnenes Wissen aus Ihrer Dienstzeit aus. Auch bietet AGIAMONDO zahlreiche Möglichkeiten, Ihr reiches Erfahrungswissen aus der Dienstzeit in sozial-ökologischem Wandel in ihrem neuen Lebens- und Arbeitsfeld einzusetzen. Dazu berät AGIAMONDO gezielt und bedarfsorientiert und fördert die Vernetzung und Ihr Engagement.

AGIAMONDO ist außerdem Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste e. V. (AGdD). Mit anderen zurückgekehrten Fachkräften der Entwicklungszusammenarbeit können Sie als AGIAMONDO-Fachkraft an speziellen Rückkehrer*innen-Seminaren teilnehmen, die Ihnen Impulse, Austausch und zusätzliche Beratung für Ihren weiteren Werdegang geben. Die Seminare behandeln Berufs- und Weiterbildungsplanung sowie Jobsuche.

Leseempfehlung

Gute Gespräche beim 3. AGIAMONDO-Sommertreffen der ehemaligen Fachkräfte

AGIAMONDO vernetzt – Wie wollen wir leben? Fragen zu Rückkehr, interkultureller Öffnung, Friedensprozesse, Umgang mit Behörden und Projekte in Deutschland standen in 2022 beim AGIAMONDO-Sommertreffen der ehemaligen Fachkräfte im Mittelpunkt. Seit drei Jahren findet es im September in…

Weiterlesen

"Enorme Bereicherung für unsere Gesellschaft"

"Ihr Engagement vor Ort ist ein wichtiger Baustein für eine friedlichere und nachhaltigere Welt", mit diesen Worten ehrte Ministerin Svenja Schulze zurückgekehrte Fachkräfte aus dem Entwicklungsdienst und dem Zivilen Friedensdienst beim Rückkehrerdanktag 2022 in Berlin.

Weiterlesen