Als AGIAMONDO-Fachkraft begleiten wir Sie vor, während und nach der Arbeit mit Ihrer Partnerorganisation. Sie erhalten Fortbildungen, Fachberatungen und individuelle Coachings zu Ihren persönlichen Lernprozessen für diese Arbeit sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Fachkräften. Während Ihrer Rückkehr stärken wir Sie bei der Auswertung Ihres Dienstes und Ihrer Wiedereingliederung.
Bevor es losgeht: Die Vorbereitung
Mit erfahrenen Referenten*innen erstellen Sie gemeinsam, den auf Sie und Ihre Aufgabengebiete zugeschnittenen Vorbereitungsplan. In internen und ergänzenden externen Seminaren lernen Sie, was Sie für eine wirksame internationale Zusammenarbeit benötigen. Sie vertiefen Ihr entwicklungspolitisches Know-how und erfahren, wie Sie selbst die Wirksamkeit Ihrer Arbeit stärken können, indem Sie sich und Ihre Aufgaben im Beziehungsgeflecht mit ihren Partnern reflektieren. Wir machen Sie vertraut mit Methoden der Interaktion z.B. mit Ihren Kollegen*innen in der Partnerorganisation. Sie können Techniken wie Storytelling mithilfe von Videofilmen oder auch Smartphones erlernen. Externe Coachs und ergänzende Fach-Seminare unterstützen Sie dabei, mit Konflikten vor Ort und sich selbst achtsam umzugehen, dazu trainieren wir Sie in sicherheitsrelevantem Verhalten und Sicherheitsmanagement. Die Vorbereitung wird bedarfsorientiert durch Sprachkurse, meist in einer lokalen Sprache, abgerundet.
Kooperationen mit anderen Anbietern wie „Dienste in Übersee gGmbH“ und ergänzende Fachangebote anderer Institute sichern die individuelle Planung ihrer Fortbildungsangebots.