Werte und Vision

Jede Entwicklung beginnt und endet bei Menschen. Veränderung geschieht durch Begegnung und Dialog. Wir vermitteln weltweit Fachkräfte, die gemeinsam mit Partnerorganisationen qualifiziert, innovativ und global vernetzt an Lösungen für mehr soziale und ökologische Gerechtigkeit arbeiten.

Unsere Werte – christlich

Unsere Arbeit basiert auf christlichen Werten und dem katholischen Glauben. Gerechtigkeit, Frieden, Nächstenliebe und Bewahrung der Schöpfung sind für uns fundamentale Werte, nach denen die Fachkräfte von AGIAMONDO handeln. Der ganzheitliche Anspruch kirchlicher Solidarität mit den Armen und die daraus resultierende Entwicklungszusammenarbeit der Kirchen ist ohne den Austausch von Menschen nicht denkbar. Gemeinsames Handeln und Lernen ist für uns daher die Voraussetzung für Entwicklung.

Unsere Vision – Weltdienst

Unsere Vision ist eine solidarische, gerechte und global verzahnte Welt. Das Engagement der von uns vermittelten Fachkräfte verstehen wir als Weltdienst. Freiwillige, Fachkräfte und Partner im globalen Süden und Norden sehen wir als Promotoren für eine globale Entwicklung. Gemeinsam arbeiten sie daran, dass „unser gemeinsames Haus“ bewohnbar bleibt (Enzyklika Laudato Si). Dafür unterstützen AGIAMONDO- Fachkräfte lokale Organisationen in ihrem gesellschaftlichen Engagement. Im gemeinsamen Lernen und Handeln liegt für uns der Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung.

Leseempfehlung

Synergie ist unsere Stärke

Qualitätsentwicklung und politische Interessenvertretung werden für die Arbeit der Fachstelle internationale Freiwilligendienste (FID) immer wichtiger. Gemeinsam mit den Trägern stellt die FID die Qualität von Freiwilligendiensten sicher. Im Interview berichten die Leiterin von FID und…

Weiterlesen

"Wie umgehen mit dem kolonialen Erbe?"

Valérie Viban ist Süd-Nord-Fachkraft von AGIAMONDO und arbeitet bei Justitia et Pax, wo er ein Konzept zum "Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit und zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes" mitentwickelt, das Partner in Ländern des globalen Südens mit einbezieht.

Weiterlesen