Auf der 83. Plenarsitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 17. Dezember 1999, wurde der Internationale Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen verabschiedet. In der entsprechenden UN-Resolution 54/134 legte die Generalversammlung das Datum des Gedenktags auf den 25. November fest und bat darum, „je nach Sachlage, die Regierungen, die zuständigen Organisationen, Organe, Fonds und Programme des Systems der Vereinten Nationen sowie andere internationale und nichtstaatliche Organisationen, an diesem Tag Aktivitäten zu organisieren, die darauf abzielen, die Öffentlichkeit stärker für das Problem der Gewalt gegen Frauen zu sensibilisieren.“ Seitdem wird dieser Tag jährlich weltweit mit einer Vielzahl an Aktionen begangen.