Die Konzeptentwicklung ist Voraussetzung für ein gutes Ergebnis.

07.06.2024

Podcasts über Frieden und sozialen Wandel

Wie sie ihr Engagement für Frieden und sozialen Wandel einem breiteren Publikum vermitteln können, lernten Kommunikationsfachleute von AGIAMONDO-Partnerorganisationen jetzt in einem Workshop. Im Mittelpunkt stand die Produktion von Podcasts von der Konzeption bis zur Verbreitung.

 

 

Weiterlesen

06.06.2024

AGIAMONDO auf dem Katholikentag

Wie personelle Zusammenarbeit friedliches Zusammenleben fördert, konnten die Besucherinnen vom 30. Mai bis 1. Juni am Katholikentags-Stand von AGIAMONDO in Erfurt erfahren. Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Versöhnung nach Krieg und Gewalt brachte Dr. Friederike Repnik ihre Expertise zum Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit ein.

 

 

Weiterlesen

05.06.2024

Als Medienfachkraft in Jordanien: Mehr Sichtbarkeit für den Jesuit Refugee Service

Als ZFD-Fachkraft für Kommunikation und Medien unterstützt Silvia Mazzocchin seit drei Jahren den Jesuit Refugee Service (JRS) in Amman. Im Interview erzählt die 33-Jährige, welche Wirkung ihre Arbeit bisher hatte und warum sie ihren Vertrag verlängert hat.

 

Weiterlesen
Constanze Neher, Mitarbeiterin im BMZ, eine kenianische Polizistin und ihrer Gastgeberin Faizah (v. links), die ehrenamtlich bei der Menschenrechtsorganisation Haki Yetu mitarbeitet. Die drei Frauen trafen sich beim EDP "Bürgernahe" Polizeiarbeit? Die Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher Akteure im Sicherheitssektor" in 2023.

29.05.2024

Für eine gerechtere Zukunft: Frauenrechte stärken

Exposure- und Dialogprogramm "Frauen-Rechte, -Repräsentanz und Zugang zu Ressourcen stärken" in Kenia und Uganda im Dezember 2024.

 

Weiterlesen
AGIAMONDO-Stand auf dem Katholikentag in Stuttgart 2022

14.05.2024

AGIAMONDO auf dem Katholikentag in Erfurt

Vom 29. Mai bis 2. Juni ist AGIAMONDO beim Katholikentag mit einem Stand auf dem Domplatz vertreten und bei einer Podiumsveranstaltung zum Thema "Versöhnung tut (auch) weh! Heilung und Konflikt nach Krieg und Gewalt" dabei.

Weiterlesen

08.05.2024

Juliette Klöcker-Musemakweri: Heilpädagogin in Ruanda

Juliette Klöcker-Musemakweri arbeitet bei CDJP als Sozialpädagogin für Versöhnungs- und Friedenserziehungsarbeit.

Weiterlesen
Die gemeinsame israelisch-palästinensische Gedenkfeier findet in diesem Jahr zum neunzehnten Mal statt.

03.05.2024

Israelisch-Palästinensische Gedenkzeremonie in Köln

Am 12. Mai werden in Palästina & Israel und weltweit tausende Menschen aller Opfer des Konflikts gedenken und ein Ende des Krieges fordern.

Weiterlesen