26.09.2024

Suche den Frieden

Bei einer Podiumsdiskussion im Deutschen Bundestag zu 25 Jahre Ziviler Friedensdienst (ZFD) tauschten sich Vertreterinnen von Brot für die Welt, AGIAMONDO und BMZ über die Wirkungen des gemeinsamen Engagements in der zivilen Konfliktbearbeitung aus.

Weiterlesen

19.09.2024

Transfer beruflicher Erfahrungen: Arbeitschwerpunkt Interreligiöser Dialog

Matthias Eder arbeitet seit März 2024 als Fachkraft des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) beim Centre for Society and Religion in Sri Lanka. Sein Schwerpunkt: Interreligiöser Dialog. Auch in Kenia stand dieses Thema für ihn im Mittelpunkt.

Weiterlesen

18.09.2024

Summer-Summit: Treffen zurückgekehrter AGIAMONDO-Fachkräfte

Das Sommertreffen, der Summer-Summit ehemaliger Fachkräfte, fand dieses Jahr am 14. September in digitaler Form statt.

Weiterlesen
Ein Mann steht mit verschränkten Armen vor einer grünen Wiese. Im Hintergrund sind grüne Bäume verschwommen zu sehen.

18.09.2024

Luis Vildozo, Agraringenieur, baut eine nachhaltige städtische Nahrungsmittelproduktion mit auf

Die NGO Ciudadanía engagiert sich für Menschen in Armut, indem sie Bürgerbeteiligung und nachhaltige Nahrungsmittelversorgung fördert.

Weiterlesen

17.09.2024

Agraringenieurin engagiert sich für Ökologie und gegen Armut

Claudia Vildozo wird bei Agrecol Andes in Bolivien mitarbeiten. Die NGO leitet Projekte gegen Armut und für Wasserschutz, sowie für gesunde Ernährung der armen Bevölkerung.

Weiterlesen
ZFD-Fachkraft Anna-Theresa Dreher arbeitet seit Februar 2024 als Bildungsberaterin bei EcoPeace mit.

27.08.2024

EcoPeace macht ökologische Friedensförderung in Jordanien

Wasser steht im Mittelpunkt der Umweltkrise im Nahen Osten die sowohl die Menschen als auch das Meer betreffen. Deshalb setzt sich "EcoPeace Middle East" für das Ökosystems im Roten Meer ein.

Weiterlesen

22.08.2024

Zur Zukunft der Personellen Zusammenarbeit

Dr. Markus Demele ist für die kommenden drei Jahre wieder als Vorstandsvorsitzender von AGIAMONDO gewählt worden. Wir sprachen mit ihm darüber, was ihn dazu motiviert hat sich zur Wahl zu stellen und vor welchen Herausforderungen die Personelle Zusammenarbeit steht.

Weiterlesen
Podiumsgespräch mit Svenja Schulze, Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und zurückgekehrten Fachkräften aus Papua-Neuguinea und Liberia.

13.08.2024

Dank für Engagement im Entwicklungsdienst

Zu einem Danktag sind zurückgekehrte Fachkräfte aus dem Entwicklungsdienst am 18. Oktober in Berlin eingeladen. Was sie mit ihrem solidarischen Dienst bewirken konnten, wird im Mittelpunkt der Gespräche stehen.

Weiterlesen