Ina Gankam Tambo: als Pädagogin Kinderrechte und gewaltfreie Lehre in Schulen fördern

Die ZFD-Fachkraft arbeitet bei CODAS-Caritas in der Diözese von Ngaoundéré im Norden Kameruns mit.

ZFD-Fachkraft Ina Gankam Tambo wird als Pädagogin zur Förderung von Kinderrechten und gewaltfreier Lehre in Schulen beim Comité Diocésain de Developpement et des Activités Sociales/Caritas (CODAS-Caritas) in der Diözese von Ngaoundéré im Norden Kameruns mitarbeiten. In der Diözese, die in der Provinz Adamaoua liegt, lebt eine Vielzahl von Ethnien, die sich traditionell verschiedenen Religionen zugehörig fühlen. Die wichtigsten sind Islam und Christentum sowie einige traditionelle Religionen. Das Bildungsprogramm des diözesanen Komitees für Entwicklung und soziale Aktivitäten fördert besonders die Entwicklung und Bildung von Mädchen und Frauen, da deren Rechte kaum unterstützt werden. Mit dem Bildungsprogramm sollen Jungen und junge Männer jedoch nicht vernachlässigt werden.  Das Komitee ist für die Sozialpastoral zuständig und hat die Aufgabe zur ganzheitlichen Förderung des Menschen gemäß der katholischen Soziallehre beizutragen. Es setzt sich diözesanweit für einen verbesserten Zugang der Bevölkerung zu Bildung, Gesundheit, Gerechtigkeit, angemessenen Lebensbedingungen, Ressourcen und Basisinfrastruktur ein. Ina Gankam Tambo wird den Schutz von Kinderrechten in den Schulen der Diözese durch Fortbildungen aller Beteiligten fördern. Dazu gehören Maßnahmen zur Verbreitung von Kinderrechten, sowie Friedenspädagogik, die sie gemeinsam mit dem Bildungssekretariat fördert und als wichtigen Bestandteil der Lehre etabliert. Friedenskultur als Kompetenz mit Prävention & Transformation von Konflikten im Schulkontext, Toleranz von Verschiedenheit, z.B. im interreligiösen Dialog, und persönliche Integrität zu vermitteln, ist ebenfalls Bestandteil ihrer Arbeit. Sie wird gewaltfreie partizipative Lehrmethoden sowie Maßnahmen für Elternarbeit zu gewaltfreier Erziehung entwickeln. Bei allen Angeboten wird der Do-No-Harm-Ansatz in der Projektarbeit mitgedacht. Und nicht zuletzt geht es auch im Rahmen von Vergangenheitsarbeit darum, die gemeinsame lokale Geschichte von Christen und Muslimen aufzuarbeiten. Die Partnerorganisation CODAS-Caritas ist ein langjähriger Partner von AGIAMONDO. Ina Gankam Tambo hat einen Doktor (Dr. phil.) in Erziehungswissenschaften und einen Magisterabschluss in Erziehungswissenschaften, Soziologie und Philosophie.Sie hat in Bochum als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Vergleichende Erziehungswissenschaft gearbeitet und lebt seit 2018 in Yaounde, Kamerun, wo sich seit 2019 eine dreisprachige Schule, die German International School (GIS Yaounde) gegründet hat. Sie wird am 1.7. mit ihrer Familie nach Ngaoundere umziehen. Wir wünschen ihr und ihren Lieben einen guten Start im Norden des zentralafrikanischen Landes.

20.06.2025