Green Scenery Sierra Leone ist die älteste Umweltorganisation des Landes und hat große Erfahrungen in der Lobby- und Advocacy-Arbeit für Umweltfragen und für eine gerechte Verwaltung von Land. 2022 spielte Green Scenery eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Verabschiedung der neuen Gesetze zur Landverwaltung in Sierra Leone. Aktuell hat die NGO die Chance die Umsetzung und Überwachung dieser neuen Gesetze zu unterstützen und damit die Zukunft von Landnutzung und Landbesitz in Sierra Leone zu beeinflussen. Dabei sollen schwerpunktmäßig die Rechte von Frauen als Landeigentümerinnen und -nutzerinnen gestärkt werden. Simon Brenner unterstützt Green Scenery dabei die Ressourcengovernance, also Rechte und Beteiligungen an Rohstoffen, zu verbessern, für Geschlechtergerechtigkeit zu sensibilisieren und die Führungsrolle von Frauen innerhalb der Gesellschaft Sierra Leones zu stärken. Außerdem fördert er die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren aus Gemeinschaften, öffentlicher Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Landnutzung und –vergabe. Die Mitarbeiter*innen des Netzwerks von Green Scenery wird er im Bereich Advocacy, angewandter Forschung und Projektmanagement schulen und begleiten. Simon Brenner hat einen Master in Kultur- und Sozialanthropologie und einen Bachelor in Soziologie. Als AGIAMONDO-Fachkraft im Zivilen Friedensdienst hat er einige Jahre in Uganda bei der NGO "Facilitation for Peace and Development" (FAPAD) in Lira/Uganda in der ökologischen Friedensarbeit mitgearbeitet. Am 25. Mai ist Simon Brenner nach Freetown ausgereist. Wir wünschen ihn alles Gute für den Start in Sierra Leone.
23.05.2025