VENRO – Verantwortung übernehmen für eine gerechtere Welt

Für die kommende Legislaturperiode hat VENRO, der Bundesverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen, fünf zentrale Erwartungen an die künftige Bundesregierung formuliert.


VENRO ruft außerdem dazu auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen für Demokratie, Menschenrechte und ein solidarisches Miteinander:

Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Die verheerenden Auswirkungen der Klimakrise, wachsende Ungleichheiten und eine Vielzahl von geopolitischen Spannungen werden die Politik der zukünftigen Bundesregierung maßgeblich bestimmen. Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe leisten einen entscheidenden Beitrag zur Bewältigung dieser globalen Probleme.

Deutschland hat eine historische und ethische Verantwortung, wenn es um das Eintreten für die Menschenrechte und die Überwindung von Not, Armut und Ungleichheit geht. Das bedeutet einerseits, sich für den Abbau der strukturellen, oft noch auf den Kolonialismus zurückgehenden Ungleichheiten zwischen den Ländern einzusetzen, und andererseits einen angemessenen Beitrag zur Bewältigung globaler Probleme zu leisten.

Dabei liegt es auch im Interesse Deutschlands, Lösungen für grenzüberschreitende Probleme, wie den Klimawandel, Pandemien, wachsende Ungleichheit und gewaltsame Konflikte zu finden. Wir sehen gleichzeitig, dass Deutschland viele Möglichkeiten zur Hand hat: Sowohl was die Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe angeht, als auch wenn es darum geht, entsprechende internationale Prozesse voranzutreiben.

Wenn die zukünftige Bundesregierung Antworten auf die globalen Herausforderungen geben will, muss sie international eine verlässliche und glaubhafte Partnerin bleiben und sich dem viel beschworenen „Rückzug ins Nationale“ widersetzen.

Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe sind dabei kein Selbstzweck. Sie wirken nachweislich und sind unverzichtbare Instrumente, um die multiplen Krisen der Gegenwart langfristig zu überwinden und zu einer gerechteren, friedlichen und lebenswerteren Welt für alle Menschen beizutragen.

Im Positionspapier formuliert VENRO die Kernanliegen an die zukünftige Bundesregierung.

AGIAMONDO unterstützt die Forderungen von VENRO. Hier finden Sie weitere Informationen dazu, unter anderem auch ein Wahlprogramm-Check:
Verantwortung übernehmen für eine gerechtere Welt! – Unsere Forderungen an die nächste Bundesregierung 

10.02.2025