Das Madisi Mission Hospital ist ein Krankenhaus für allgemeine Erkrankungen und behandelt jährlich rund 43.000 Patient*innen ambulant und stationär. Für die stationäre Versorgung gibt es ca. 120 Betten. Im Einzugsgebiet des Hospitals wird dringend eine präventive und kurative physiotherapeutische Versorgung benötigt, da das nächste Krankenhaus/Physiotherapie-Praxis in der 85 Kilometer entfernten Hauptstadt Lilongwe liegt. Die AGIAMONDO-Fachkraft wird allgemeine Physiotherapie, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage und Trainingstherapie als Behandlungsmethoden einführen. Ihre Kolleg*innen schult sie in verschiedenen Therapieformen. Schüler*innen bzw. Praktikant*innen aus Physiotherapie-Schulen leitet sie zu den genannten medizinischen Methoden an. Außerdem berät sie Patienten und deren Angehörige. In den ländlichen Gebieten und den Außenstationen des Krankenhauses wird sie Physiotherapie-Stationen für die dort lebenden Patient*innen aufbauen. Larissa Neumann ist staatl. gepr. Physiotherapeutin und hat ihr Studium mit einem Bachelor in BA Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie abgeschlossen. Malawi kennt sie aus ihrer Zeit als Weltwärts-Freiwillige, in der sie Chichewa, eine der Landessprachen, erlernte und mit der Kultur Malawis etwas vertraut wurde. Ihre Stelle wird u.a. durch die Franziskanerinnen Salzkotten finanziert, die das Krankenhaus bis 2002 leiteten. Larissa Neumann wird am 26. Juni in das ostafrikanische Land ausreisen. Wir wünschen ihr eine gute Reise und einen angenehmen Start.
11.06.2025