Kolumbien befindet sich in einer spannenden Phase seines Friedensprozesses. Nach mehr als 60 Jahren Krieg wurde 2016 eines der fortschrittlichsten Friedensabkommen mit einer sehr stark bewaffneten Gruppe geschlossen. Die derzeitige Regierung setzt sich sehr für das Abkommen ein und führt Friedensverhandlungen mit verschiedenen illegalen bewaffneten Gruppen im Land. Die Comisión de Conciliación Nacional (CCN) unterstützt die Umsetzung der Friedensprozesse mit einem erfahrenen Team. Die CCN als Versöhnungskommission der kolumbianischen Bischofskonferenz, ist von dieser mit Verhandlungen beauftragt. Dadurch sollen politische Vereinbarungen für die verschiedenen bewaffneten Konflikte im Land unterstützt, Räume des Dialogs geschaffen und die Einhaltung der Menschenrechte sowie eine Politik des Friedens gefördert werden.
Als ZFD-Fachkraft für Strategieentwicklung und Vernetzung unterstützt Juan Antonio Fernandez das CCN mit seiner Expertise in der internationalen Friedensförderung. Außerdem fördert er die stärkere Vernetzung des CCN-Teams in Bogotá und den Regionen. Er erarbeitet Kontext- und Konfliktanalysen und Vorschläge für friedensfördernde Maßnahmen. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung einer pädagogischen Kommunikationsstrategie für Wahrheit, Versöhnung, Konflikttransformation und Advocacy. Juan Antonio Fernandez hat einen Master of Science Management and Public Policies in Portugal und einen Bachelor in Soziologie. Er verfügt über Arbeits- und Lebenserfahrung in Fragen des Friedens, der Menschenrechte und des historischen Gedächtnisses mit Gemeinden und kirchlichen Seelsorgern, Familienangehörigen und Opfern des Konflikts in seinem Heimatland Guatemala, sowie in El Salvador und Südmexiko. Er ist am 25. Februar ausgereist. Wir wünschen Juan Antonio Fernandez einen guten Start bei CCN.
24.02.2025