AGIAMONDO auf dem Katholikentag in Erfurt

AGIAMONDO

Vom 29. Mai bis 2. Juni ist AGIAMONDO beim Katholikentag mit einem Stand auf dem Domplatz vertreten und bei einer Podiumsveranstaltung zum Thema "Versöhnung tut (auch) weh! Heilung und Konflikt nach Krieg und Gewalt" dabei.

 

Das Ereignis steht in diesem Jahr unter dem Leitwort "Zukunft hat der Mensch des Friedens". Ein Leitwort, das in diesen Zeiten kaum treffender gewählt sein könnte. Auch wir –  als einer von neun Trägern des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) – sind fest davon überzeugt, dass ein Gerechter Frieden möglich ist und Konflikte gewaltlos gelöst werden müssen.

An unserem Stand auf der Kirchenmeile können Sie entdecken, was die Arbeit von AGIAMONDO weltweit ausmacht und wie sich ZFD-Fachkräfte gemeinsam mit den Partnerorganisationen für einen gerechten Frieden einsetzen. Im Dialog und in der Begegnung – nah an den Menschen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine kleine Mitmachaktion. Entdecken Sie, warum es Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit nur dann geben kann, wenn wir sie gemeinsam und auf Augenhöhe angehen – als "Starke Teams – für EINE WELT."

Sie finden uns im Bereich "Hilfswerke und Globale Verantwortung" auf dem Erfurter Domplatz (Standnummer DP-C-08).

Beim Podium "Versöhnung tut (auch) weh! Heilung und Konflikt nach Krieg und Gewalt" am 31.05.2024 von 14:00 bis 15:30 Uhr wirkt auch Dr. Friederike Repnik mit. Sie ist bei AGIAMONDO Beraterin auf Zeit für den Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit und Versöhnung. Die Veranstaltung, die von der Maximilian-Kolbe-Stiftung und Renovabis vorbereitet wird, geht der Frage nach, wie nach Krieg und Gewalt mit den Auswirkungen umzugehen ist, um echten Frieden zu schaffen. Die erforderlichen Prozesse von Heilung und Versöhnung sind langwierig und konfliktreich und werden nicht selten durch eine romantische Vorstellung von Versöhnung zusätzlich erschwert. Auf Grundlage unterschiedlicher Erfahrungen setzt sich das Podium mit den Perspektiven auf Versöhnung nach Krieg und Gewalt auseinander. Ein Fokus liegt auf dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.

Das Podium findet im Theater Erfurt (Großes Haus, Theaterplatz 1) statt.

Alle Veranstaltungen des Katholikentages finden Sie unter https://www.katholikentag.de/programmsuche