Tag 1: Einführung ins Safety & Security Risk Management (SSRM) mit Blick auf Dienstreisen (SSRM-Zyklus, Checkliste für die Vorbereitung).
Tag 2: Analysieren von Hauptrisiken, die ihnen auf Dienstreisen begegnen können. Entwickeln von Maßnahmen, um mit Risiken adäquat umgehen zu können. Erstellung eines persönlichen Risikoprofils.
Tag 3: Situationsübungen mit Rollenspielen, um die am zweiten Tag entwickelten Maßnahmen zu erleben und auszuprobieren. Umgang mit Traumata und traumatisierten Menschen wird eingeübt. Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung unter Kolleg*innen werden deutlich.
Das Training wird auf Englisch durchgeführt, kann bei Bedarf und auf Anfrage auch in Deutsch stattfinden. Bitte teilen Sie uns dies ggf. in der Anmeldung mit.
Day 1: Introduction to Safety & Security Risk Management (SSRM) with a view to business trips (SSRM cycle, checklist for preparation).
Day 2: Analysing the main risks you may encounter on business trips. Develop measures to deal with risks adequately. Draw up a personal risk profile.
Day 3: Situational exercises with role plays to experience and try out the measures developed on the second day. Dealing with trauma and traumatised people is practised – possibilities of mutual support among colleagues become clear.