Participatory video – „Storytelling” in bewegenden Bildern

Participatory Video bringt Menschen miteinander in Kontakt und durch den filmischen Austausch von Fach- und Erfahrungswissen werden eigene Anliegen und Veränderungsprozesse ausgedrückt und können öffentlich gemacht werden. Die erstellten Videos führen in den Dialog, ermöglichen Perspektivwechsel, dienen der Aufklärung und Konfliktlösung und dokumentieren, was Veränderungsprozesse in unterschiedlichsten Kontexten bewirken. In der Arbeit mit der Kamera entstehen lebendige und bewegende Zeugnisse.

Participatory Video verleiht Menschen eine Stimme, die normalerweise nicht gehört werden. Es ist eine Methode, die jede*r nutzen kann, ohne lesen und schreiben zu können. Participatory Video ist kreative Arbeit, die die eigenen Kompetenzen und Möglichkeiten erweitert. Sie wird weltweit als Methode in verschiedensten Projekten der Internationalen Personellen Zusammenarbeit eingesetzt. Mit Participatory Video hat der Nachweis von Wirkungen unserer internationalen Zusammenarbeit ein lebendiges Format erhalten.

In dem einwöchigen Seminar lernen die Teilnehmer*innen, bezogen auf ihre zukünftigen Einsatzorte, mit Menschen vor Ort Videoprojekte durchzuführen. Ihre Projektpartner*innen kommen in den Videoprojekten selbst zu Wort und können ihre Anliegen unmittelbar in Form von selbst gedrehten Videos in die Öffentlichkeit bringen.

IN STICHWORTEN

  • Praktische und theoretische Einführung in die Methode des Participatory Video
  • Die Kamera als partizipatives Reflexionsinstrument nutzen lernen
  • Umgang mit der Videokamera und Einführung in ein Computerschnittprogramm
  • Bildkomposition: Wie komponiere ich ein Bild?
  • Mit der Kamera in der Hand Geschichten erzählen lernen
  • Fragen stellen, die das Herz öffnen – Interviewtechniken
  • Bei Bedarf bieten die Trainer*innen Aufbauseminare an und begleiten einzelne Projekte.

 

ZIELGRUPPEN

  • AGIAMONDO-Fachkräfte
  • Mitreisende Lebensgefährt*innen
  • Fachkräfte anderer Dienste
  • Beruflich und ehrenamtlich Engagierte in der IPZ, die ihre Tätigkeit durch partizipative Videoarbeit ergänzen und erweitern möchten

Seminarkosten

607,00 € ohne Ü/V

Veranstaltungsort

Agiamondo, Köln

Termin

21/08/2023 - 25/08/2023

Ihr(e) Ansprechpartner(in)