Konzeptionelle Grundlinien für Freiwilligenwerbung FB_02_2023

Das Anwerben von jungen Erwachsenen für einen internationalen Freiwilligendienst steht in einer besonderen Spannung:

Einerseits gilt es die Perspektiven und die Mentalität der zukünftigen Freiwilligen-Generationen zu kennen und zu berücksichtigen sowie zu erarbeiten, wie beispielsweise Öffentlichkeitsarbeit bezüglich Sprache und über welche Kanäle die Zielgruppe erreicht werden kann etc.. Auf der anderen Seite stehen die (normativen) Vorstellungen der Trägerorganisationen, ihre begrenzte Ressourcenlage, ihre Kompetenzen und noch vieles mehr.

ACHTUNG: Anmeldungen bitte über folgendes Anmeldeformular durchführen und an fid@agiamondo.org senden (nicht über die Online-Buchfunktion!)

In dem Workshop werden beide Seiten betrachtet mit dem Ziel, eine ebenso zielgerichtete wie machbare Freiwilligenanwerbung zu konzipieren.

Datum/Uhrzeit:

28.03.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr

Referent*innen:

  • Ursula Hahmann / XIQIT GmbH erarbeitet u.a. Konzepte und deren Umsetzung zu Marketing – Fragestellungen und hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kirchen und dem zivilgesellschaftlichen Kontext von Freiwilligendiensten

Ansprechpartner*in für inhaltliche Fragen:

  • Tanja Schmidt
  • 0221-8896-135
  • tanja.schmidt@agiamondo.org

Anmeldung:

  • ACHTUNG: Anmeldungen bitte über folgendes Anmeldeformular durchführen und an fid@agiamondo.org senden.
  • Anmeldeschluss: 23.03.2023

Zielgruppen:

Mitarbeiter*innen und ehemalige Freiwillige von Trägerorganisationen internationaler Freiwilligendienste

Seminarkosten

Für QV Mitglieder FID/AGIAONDO *kostenlos* +++ andere TN bitte anfragen

Veranstaltungsort

Digital

Termin

28/03/2023 - 28/03/2023

Ihr(e) Ansprechpartner(in)

Team FID Fachstelle für internationale Freiwilligendienste