Ein professionelles Projektmanagement sollte beide Anliegen berücksichtigen. Unabhängig davon haben alle Beteiligten eines gemeinsam: Ob Partnerorganisation, Fachkraft oder Geldgeber – alle wollen mit ihrem Engagement beabsichtigte Wirkungen erzielen oder zumindest wirksam dazu beitragen.
Doch was genau ist Wirkung und wie kann Wirkung erzielt werden? Kann Wirkung planbar sein? Wie kann sie beobachtet und gemessen werden? Diese grundlegenden Fragen werden in diesem Seminar erörtert.
Der ZFD von AGIAMONDO hat „MANAGING OUTCOMES“ gemeinsam mit APME-Fachkräften in den verschiedenen Länderprogrammen als eigenen Ansatz entwickelt. Teilnehmer*innen lernen diesen Ansatz kennen und praktisch anwenden.
„MANAGING OUTCOMES“ basiert auf der Methode „Outcome Mapping“, die in der Friedens- und Entwicklungszusammenarbeit zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Das AGIAMONDO-Handbuch „Managing Outcomes“ (2019) steht den Teilnehmer*innen in vier Sprachen zur Verfügung.
IN STICHWORTEN
- Die Teilnehmer*innen erwerben Wissen und tauschen sich aus zu APME im Allgemeinen und über „MANAGING OUTCOMES“ im Besonderen.
- Die Teilnehmer*innen kennen den Nutzen und die Herausforderungen der Konfliktanalyse und des wirkungsorientierten Projektmanagements.
- Die Teilnehmer*innen sind in der Lage, dieses Wissen bei Bedarf in der praktischen Arbeit vor Ort anzuwenden.