In Kenia verschärfen Klimawandel und Ressourcenknappheit politisch-ökonomische und soziale Konflikte. Gleichzeitig bieten sie Anlässe für die praktische Zusammenarbeit über bestehende Konfliktlinien hinweg, und somit für Konflikttransformation, insbesondere auf Community-Ebene. Association of Sisterhoods of Kenya (AOSK) möchte diese Anlässe nutzen. Die Organisation, die seit über 60 Jahren besteht, leistet insbesondere durch Bildung zu Bürger- und Menschenrechten einen Beitrag zum Abbau von sozioökonomischen und politischen Ungerechtigkeiten. Führungspersönlichkeiten, insbesondere Frauen, werden geschult und bestärkt, sich u. a. für Menschenrechte und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen einzusetzen. ZFD-Fachkraft Katharina Schneider wird die AOSK-Justice and Peace Commission bei der ökologischen Friedensarbeit und dem interreligiösen Dialog u. a. mit Schulungen für die Mitarbeiter*innen unterstützen und Projekte der ökologischen Friedensförderung auf Gemeindeebene mit begleiten. Katharina Schneider ist Sozialanthropologin mit Forschungserfahrungen zu Umwelt und Nachhaltigkeit und Arbeitserfahrungen in der Friedensförderung, vor allem in Südostasien. Sie ist am 23. Oktober nach Kenia ausgereist. Wir wünschen ihr einen guten Start!