Trainer*in für Konfliktbewältigung und Versöhnung (m/w/d), Bujumbura, Burundi

Bujumbura, Burundi
|
Commission Episcopale Justice et Paix
|
3 Jahre
|
Trainer*in für Konfliktbewältigung und Versöhnung (m/w/d), Bujumbura, Burundi
Stellenangebot teilen Jetzt bewerben

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Ihre Aufgaben

  • Als Teil des Teams schulen und untersützen Sie die CDJP-Mitarbeiter*innen, Pfarrer und Gemeindeausschüsse in den Bereichen Versöhnungsarbeit, Konfliktmanagement und gewaltfreie Kommunikation.
  • Darüberhinaus geben Sie Ihr Wissen in Bezug auf Moderations- und Trainingstechniken an das CDJP-Teams weiter.
  • Sie unterstützen bei der Koordinierung des CDJP-Netzwerks (CPJP und andere Gruppen).
  • Zur Entwicklung und Umsetzung spezifischer Richtlinien und Strategien stellen Sie Ihr Fachwissen zur Verfügung und unterstüten bei der Entwicklung und Verwaltung von Projekten.
  • Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit der CDJP Bujumbura zusammen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Friedens- oder Sozialwissenschaften, Pädagogik oder vergleichbar.
  • Sie haben einschlägige Kentnisse und Beruferfahrung in der Erinnerungsarbeit, im Umgang mit schmerzhafter Vergangenheit und in der Konflikttransformation.
  • Weiterhin bringen Sie Kenntnisse in der Organisationsentwicklung, im Projektmanagement oder in der PME mit.
  • Kommunikations- und Beratungskompetenz zählen zu ihren Stärken und Sie verfügen über diplomatisches Geschick und interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten für einen kultursensiblen Umgang mit den Akteuren.
  • Sie beherrschen die französische Sprache in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind wünschenswert.
  • Sie identifizieren sich als Mitglied einer christlichen Kirche, mit den Zielen und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit, tragen diese überzeugend mit und sind bereit am kirchlichen Leben teilzunehmen.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in.

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Unsere Leistungen – Ihr Auftrieb

Wir möchten, dass Sie sich als Fachkraft bei uns wohlfühlen:

Unterhaltsgeld

12 Unterhaltsgelder (und anteilig 13.) richten sich nach Abschluss, Erfahrung, Familienstand und Unterhaltsverpflichtungen. Weitere Zulagen werden individuell geprüft.

Sozialleistungen

Sozialversicherungen umfassen die gesetzlichen Bereiche Renten-, Unfall- und Arbeitslosen- sowie Krankenversicherung; für Sie und mitreisende Angehörige.

Privatversicherungen

Neben gesetzlichen schließen wir auch private Versicherungen ab: u. a. Berufs- und Privathaftpflicht- sowie private Unfallversicherungen.

Personalentwicklung

Individuelle Seminare sorgen für Ihre persönliche Weiterentwicklung und eine effektive Stärkung Ihrer Arbeit vor Ort, unter anderem durch Sprach- und Sicherheitskurse.

Gesundheitsvorsorge

Wir tragen die Kosten für medizinische Untersuchungen, den Gesundheitscheck vorab und Impfungen – für eine optimale Vorbereitung auf Ihren Einsatz.

Kostenübernahme

Die Kosten für Miete und Verbrauch tragen wir. Die Höhe der anteiligen Kosten zur Ausstattung Ihrer Unterkunft richtet sich nach den ausreisenden Personen.

"Das Tollste ist, wenn aus unterschiedlichen Sichtweisen eine Idee entsteht."

ZFD- Fachkraft über ihren Arbeitsalltag und Leben in Kenia

Zusammenarbeit mit AGIAMONDO und CJEP

Verantwortungsvoll und Herausfordernd

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Burundi will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes wie auch der Region der Großen Seen leisten..

 

Die CEJP (Commission Episcopale Justice et Paix) ist eine Kommission der burundischen Bischofskonferenz. Sie hat die Förderung von Gerechtigkeit und Frieden im Rahmen der christlichen Soziallehre zum Ziel und trägt landesweit zur Konsolidierung des Friedens bei. Der Schwerpunkt der Arbeit der CEJP liegt auf der Unterstützung und Stärkung der Kapazitäten der burundischen Diözesen und der diözesanen Justitia et Pax Strukturen (CDJP – Commissions Diocésaines Justice et Paix) in den Bereichen Frieden, Demokratisierung, Konflikttransformation und Versöhnung. Die CEJP hat ein breitgefächertes Aktivitäten-Portfolio entwickelt, mit dem sie sich für die Achtung von Menschenrechten und Versöhnung einsetzt. Durch Ihre Unterstützung tragen Sie dazu bei, die Friedens- und Versöhnungsarbeit auszuweiten und fördern die methodische und fachliche Weiterentwicklung.

Bujumbura ist die wirtschaftliche Hauptstadt und die größte Stadt in Burundi. Dennoch herrscht hier die ruhige und entspannte Atmosphäre einer eher kleinen Stadt. Unter normalen Umständen werden die wichtigsten Waren durch importierte Produkte und den lokalen Markt beschafft. Die Bevölkerung ist sehr gesellig und es gibt viele Ausländer und Europäer in der Region.

Von der Bewerbung bis zum Vorbereitungsvertrag

Wie kann ich mich bewerben?

Wir nehmen gern Ihre Online-bewerbung entgegen. Sie erhalten ca. 14 Tagen nach Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.

Wie geht es nach der positiven Rückmeldung weiter?

Wir laden Sie zum nächstmöglichen Auswahltag ein. Im Vorfeld erhalten Sie Informationen zum Ablauf.

Wie laufen die Auswahltage ab?

An zwei Tagen informieren wir Sie gezielt über Konditionen und Rahmenbedingungen. Zudem führen wir Auswahlinterviews mit Ihnen durch.

Was passiert im Anschluss?

Nach unserer Auswertung bitten wir Sie bei positivem Bescheid um Zustimmung, Sie der Partnerorganisation vorzustellen. Sie erhalten dann den Vertrag für die Vorbereitungszeit.

Wie läuft die Vorbereitung ab?

Alle Fachkräfte sind für umfassende Trainings von 3 – 4 Monaten in Köln, um sich intensiv auf ihren Dienst vorzubereiten.

Ansprechpartnerin

Personalgewinnung

Sara Auth

Personalreferentin

jobs@agiamondo.org

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!