Stellvertretende*r Koordinator*in des ZFD-Programms (m/w/d), Bogotá, Kolumbien

Bogotá, Kolumbien
|
3 Jahre
|
Stellvertretende*r Koordinator*in des ZFD-Programms (m/w/d), Bogotá, Kolumbien
Stellenangebot teilen Jetzt bewerben

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen den Koordinator bei der inhaltlichen und finanziellen Programmsteuerung und übernehmen die Vertretung im Falle seiner Abwesenheit.
  • Sie bauen das bestehende Partnernetzwerk weiter mit aus, planen neue Kooperationen und erzeugen Synergien zwischen Fachkräften und Partnerorganisationen.
  • Sie unterstützen die Koordination u.a. bei der Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Umsetzung des Diversitätsansatzes und der Sicherheitsstrategie.
  • Sie beraten potenzielle Partnerorganisationen über Möglichkeiten der personellen Zusammenarbeit.
  • Sie begleiten ZFD-Fachkräfte im Leben und Arbeiten vor Ort.
  • Sie koordinieren und überwachen die korrekte Sachmittelabrechnung, ermitteln Trainingsbedarfe und erstellen notwendige Berichte (Jahresberichte, Verwendungsnachweise, TLS-Monitoring, etc.).

Ihr Profil

  • Sie haben ein Hochschulstudium abgeschlossen, vorzugsweise in einem sozial- oder geisteswissenschaftlichen Fach. Eine friedensfachliche Qualifikation ist von Vorteil.
  • Sie haben fundierte administrative und organisatorische Erfahrungen und sind auch redaktionell stark.
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit oder Friedensarbeit, die Sie vorzugsweise in kirchlichen oder zivilgesellschaftlichen Organisationen erworben haben
  • Sie verfügen über Erfahrungen in wenigstens einem der folgenden Themenbereiche: Kommunikation/Advocacy, Land- und Umweltkonflikte oder Intersektionalität.
  • Sie haben Beratungskompetenz sowie diplomatisches Geschick und fundierte Kenntnisse im Programm- und Projektmanagement.
  • Sie besitzen ausgeprägte Fähigkeiten im interkulturellen, partnerschaftlichen Umgang mit den Akteuren, identifizieren sich mit dem kirchlichen Profil von AGIAMONDO und können im kirchlich geprägten Umfeld angemessen agieren.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Spanischsprachkenntnisse, sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und gehören einer christlichen Kirche an.

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Unsere Leistungen – Ihr Auftrieb

Wir möchten, dass Sie sich als Fachkraft bei uns wohlfühlen:

Unterhaltsgeld

12 Unterhaltsgelder (und anteilig 13.) richten sich nach Abschluss, Erfahrung, Familienstand und Unterhaltsverpflichtungen. Weitere Zulagen werden individuell geprüft.

Sozialleistungen

Sozialversicherungen umfassen die gesetzlichen Bereiche Renten-, Unfall- und Arbeitslosen- sowie Krankenversicherung; für Sie und mitreisende Angehörige.

Privatversicherungen

Neben gesetzlichen schließen wir auch private Versicherungen ab: u. a. Berufs- und Privathaftpflicht- sowie private Unfallversicherungen.

Personalentwicklung

Individuelle Seminare sorgen für Ihre persönliche Weiterentwicklung und eine effektive Stärkung Ihrer Arbeit vor Ort, unter anderem durch Sprach- und Sicherheitskurse.

Gesundheitsvorsorge

Wir tragen die Kosten für medizinische Untersuchungen, den Gesundheitscheck vorab und Impfungen – für eine optimale Vorbereitung auf Ihren Einsatz.

Kostenübernahme

Die Kosten für Miete und Verbrauch tragen wir. Die Höhe der anteiligen Kosten zur Ausstattung Ihrer Unterkunft richtet sich nach den ausreisenden Personen.

"Man muss bereit sein, seine Werte zu hinterfragen."

ZFD- Fachkraft über ihren Arbeitsalltag und Leben in Kenia

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Kolumbien will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes leisten.

Nach der Unterzeichnung des Friedensvertrags kommt das ZFD-Landesprogramm in eine neue Phase. Es ist ein in sich ausgewogenes Programm mit vielfältigen Partnern in mehreren Regionen des Landes. Kolumbien befindet sich aktuell in einer politisch sehr interessanten Umbruchsituation, die den Friedensprozess im Land befördert. Themenschwerpunkte des Landesprogramms sind der Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit, Ressourcen- und Umweltkonflikte sowie politische Partizipation. 

Die Stelle bietet die Möglichkeit programmgestalterisch tätig zu werden und über Dienstreisen in verschiedene Teile des Landes in direkten Kontakt mit Partnerorganisationen und Fachkräften zu kommen.

Als stellvertretende*r Koordinator*in sind sie mit für die Weiterentwicklung und den Ausbau des ZFD-Landesprogramms verantwortlich. Dazu arbeiten sie in enger Abstimmung mit dem Koordinator vor Ort und der Geschäftsstelle in Köln. Durch die Programmentwicklung tragen Sie zur Qualitätssicherung und Wirkungsorientierung des Landesprogramms bei, sind Ansprechpartner*in für Partnerorganisationen und Fachkräfte und vertreten AGIAMONDO vor Ort. Ihr Wohn- und Arbeitsort Bogotá ist als Standort mit qualifizierten mehrsprachigen Bildungseinrichtungen und guter Infrastruktur auch für Familien mit Kindern geeignet.

Von der Bewerbung bis zum Vorbereitungsvertrag

Wie kann ich mich bewerben?

Wir nehmen gern Ihre Online-bewerbung entgegen. Sie erhalten ca. 14 Tagen nach Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.

Wie geht es nach der positiven Rückmeldung weiter?

Wir laden Sie zum nächstmöglichen Auswahltag ein. Im Vorfeld erhalten Sie Informationen zum Ablauf.

Wie laufen die Auswahltage ab?

An zwei Tagen informieren wir Sie gezielt über Konditionen und Rahmenbedingungen. Zudem führen wir Auswahlinterviews mit Ihnen durch.

Was passiert im Anschluss?

Nach unserer Auswertung bitten wir Sie bei positivem Bescheid um Zustimmung, Sie der Partnerorganisation vorzustellen. Sie erhalten dann den Vertrag für die Vorbereitungszeit.

Wie läuft die Vorbereitung ab?

Alle Fachkräfte sind für umfassende Trainings von 3 – 4 Monaten in Köln, um sich intensiv auf ihren Dienst vorzubereiten.

Ansprechpartnerin

Personalgewinnung

Sara Auth

Personalreferentin

jobs@agiamondo.org

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!