Sozialpädagog*in für Gewaltprävention und psychosoziale Begleitung (m/w/d)

Yaoundé, Kamerun
|
FNDSC
|
3 Jahre
|
30.03.2025
|
Sozialpädagog*in für Gewaltprävention und psychosoziale Begleitung (m/w/d)
Stellenangebot teilen Jetzt bewerben

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Partnerorganisation bei der Integration von Konzepten, die der kulturellen und psychologischenGewalt entgegentreten.
  • Durch praxisorientierte Schulungen fördern Sie gewaltfreie Verhaltensweisen, Konflikttransformation und partizipative Methoden.
  • Sie begleiten die Mitarbeitenden vor Ort bei der Entwicklung und Umsetzung von Programmen, die das Selbstwertgefühl und die soziale Integration der Zielgruppen stärken, insbesondere um Stigmatisierung und Marginalisierung entgegenzuwirken.
  • Sie sensibilisieren für Diversität und Toleranz durch verschiedene partizipative Bildungsansätze und unterstützen die Mitarbeiterinnen der Partnerorganisation in diesem Prozess.
  • Sie tragen dazu bei, bestehende Kompetenzen im Team systematisch zu erfassen, zu strukturieren und für die Projektarbeit zu nutzen.
  • Sie unterstützen die Partnerorganisation bei der Mittelbeschaffung, dem Beziehungsaufbau zu Geldgebern sowie der Implementierung effizienter Monitoring- und Evaluationssysteme zur langfristigen Sicherung der Projektwirkungen.
  • Sie verantworten die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit den Kolleg*innen der Partnerorganisation zusammen.

Ihr Profil:

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder vergleichbaren Fachrichtungen.
  • Sie bringen Fachkenntnisse in Friedenspädagogik, vorurteilsfreier Bildung, Konfliktmanagement und gewaltfreier Kommunikation mit.
  • Sie haben Erfahrung in der psychosozialen Begleitung sowie in der Arbeit mit marginalisierten und/oder traumatisierten Menschen.
  • Sie verfügen über Expertise in der Erwachsenenbildung und in partizipativen Methoden.
  • Sie besitzen Kompetenz in der Organisationsentwicklung, im Projektmanagement und in der Mittelakquise.
  • Sie sprechen fließend Französisch und haben mindestens gute Kenntnisse in Englisch.
  • Sie verfügen über einen Führerschein und Fahrpraxis.
  • Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und tragen als Mitglied einer christlichen Kirche, die Ziele und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit überzeugend mit.

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Unsere Leistungen – Ihr Auftrieb

Wir möchten, dass Sie sich als Fachkraft bei uns wohlfühlen:

Unterhaltsgeld

12 Unterhaltsgelder (und anteilig 13.) richten sich nach Abschluss, Erfahrung, Familienstand und Unterhaltsverpflichtungen. Weitere Zulagen werden individuell geprüft.

Sozialleistungen

Sozialversicherungen umfassen die gesetzlichen Bereiche Renten-, Unfall- und Arbeitslosen- sowie Krankenversicherung; für Sie und mitreisende Angehörige.

Privatversicherungen

Neben gesetzlichen schließen wir auch private Versicherungen ab: u. a. Berufs- und Privathaftpflicht- sowie private Unfallversicherungen.

Personalentwicklung

Individuelle Seminare sorgen für Ihre persönliche Weiterentwicklung und eine effektive Stärkung Ihrer Arbeit vor Ort, unter anderem durch Sprach- und Sicherheitskurse.

Gesundheitsvorsorge

Wir tragen die Kosten für medizinische Untersuchungen, den Gesundheitscheck vorab und Impfungen – für eine optimale Vorbereitung auf Ihren Einsatz.

Kostenübernahme

Die Kosten für Miete und Verbrauch tragen wir. Die Höhe der anteiligen Kosten zur Ausstattung Ihrer Unterkunft richtet sich nach den ausreisenden Personen.

"Ich lerne viel über mich selbst - vor allem, flexibel im Denken zu werden"

AGIAMONDO-Fachkraft über ihren Arbeitsalltag und Leben in Kamerun

Zusammenarbeit mit AGIAMONDO und FNDSC

Verantwortungsvoll und Herausfordernd

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen in Kamerun will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes zu leisten.

Das ZFD-Landesprogramm in Kamerun fördert Rollenvorbilder für gewaltfreie Konfliktlösungen und entwickelt entsprechende Ansätze, um bestehende Spannungen abzubauen und langfristigen Frieden zu schaffen. Partnerorganisationen erweitern Schul-Lehrpläne um Friedenspädagogik und Streitschlichtung und begleiten akute Konflikte um Land und Ressourcen auf Gemeindeebene mit Dialog und Mediation. Ziel ist es, tragbare Vereinbarungen zu finden und staatliche Stellen einzubinden, um langfristige friedliche Lösungen zu erreichen. Zusätzlich wird ein friedensstiftendes Bewusstsein gefördert, das Vorurteile und gesellschaftliche Spaltungen abbauen soll. Die kulturelle Vielfalt Kameruns wird als Bereicherung für das gemeinschaftliche Zusammenleben gestärkt.

Die Partnerorganisation Filles de Notre-Dame du Sacré-Cœur (FNDSC) setzt sich für den Schutz und die Stärkung von Mädchen, Frauen und jungen Menschen ein, die von kultureller und psychologischer Gewalt betroffen sind. Diskriminierung, Zwangsheiraten und frühe Schwangerschaften erschweren die soziale Integration und das Wohlergehen der Betroffenen. Mit begrenzten Ressourcen arbeitet die Organisation daran, diesen Herausforderungen zu begegnen und den Betroffenen eine würdevolle Perspektive zu ermöglichen.

Yaoundé bietet eine breite Auswahl an sicheren Wohnmöglichkeiten sowie eine für den Kontext gute medizinische Versorgung. Die Sicherheitslage ist stabil, auch wenn es gelegentlich zu politischen Spannungen kommen kann. Die Stadt verfügt über eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter Kulturzentren, Museen, Sportstätten und Restaurants mit internationaler Küche. Schulen und Universitäten bieten Bildungsangebote für Kinder aller Altersklassen, sodass der Standort für Familien, Paare und Einzelpersonen geeignet ist.

Von der Bewerbung bis zum Vorbereitungsvertrag

Wie kann ich mich bewerben?

Wir nehmen gern Ihre Online-bewerbung entgegen. Sie erhalten ca. 14 Tagen nach Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.

Wie geht es nach der positiven Rückmeldung weiter?

Wir laden Sie zum nächstmöglichen Auswahltag ein. Im Vorfeld erhalten Sie Informationen zum Ablauf.

Wie laufen die Auswahltage ab?

An zwei Tagen informieren wir Sie gezielt über Konditionen und Rahmenbedingungen. Zudem führen wir Auswahlinterviews mit Ihnen durch.

Was passiert im Anschluss?

Nach unserer Auswertung bitten wir Sie bei positivem Bescheid um Zustimmung, Sie der Partnerorganisation vorzustellen. Sie erhalten dann den Vertrag für die Vorbereitungszeit.

Wie läuft die Vorbereitung ab?

Alle Fachkräfte sind für umfassende Trainings von 3 – 4 Monaten in Köln, um sich intensiv auf ihren Dienst vorzubereiten.

Ansprechpartnerin

Personalgewinnung

Jacqueline Kallmeyer

Personalreferentin

+49 221 8896 -271

Jacqueline.Kallmeyer@agiamondo.org

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!