Ihre Aufgaben
Durch Ihre Mitarbeit ermöglichen Sie es Misereor und Partnern in Mali, Burkina Faso und Niger, sich gegenseitig besser zu verstehen, voneinander zu lernen, wichtige Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, neue Impulse aufzugreifen, vertrauens- und wirkungsvoll miteinander zusammenzuarbeiten.
Ihr Profil
12 Unterhaltsgelder (und anteilig 13.) richten sich nach Abschluss, Erfahrung, Familienstand und Unterhaltsverpflichtungen. Weitere Zulagen werden individuell geprüft.
Sozialversicherungen umfassen die gesetzlichen Bereiche Renten-, Unfall- und Arbeitslosen- sowie Krankenversicherung; für Sie und mitreisende Angehörige.
Neben gesetzlichen schließen wir auch private Versicherungen ab: u. a. Berufs- und Privathaftpflicht- sowie private Unfallversicherungen.
Individuelle Seminare sorgen für Ihre persönliche Weiterentwicklung und eine effektive Stärkung Ihrer Arbeit vor Ort, unter anderem durch Sprach- und Sicherheitskurse.
Wir tragen die Kosten für medizinische Untersuchungen, den Gesundheitscheck vorab und Impfungen – für eine optimale Vorbereitung auf Ihren Einsatz.
Die Kosten für Miete und Verbrauch tragen wir. Die Höhe der anteiligen Kosten zur Ausstattung Ihrer Unterkunft richtet sich nach den ausreisenden Personen.
AGIAMONDO-Fachkraft über ihren Arbeitsalltag und Leben in Burundi
Misereor setzt sich weltweit für Menschen ein, die ein Leben in Würde und Freiheit verwehrt bekommen, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder Religion. Gemeinsam mit Partnern in Afrika, Asien und Lateinamerika hilft Misereor, dass Menschen ihr Leben nachhaltig verbessern können. In Deutschland und Europa macht die Organisation auf die Ursachen von Ungerechtigkeit, Armut und Klimawandel aufmerksam und fordert politische Veränderungen.
2018 richtete Misereor in Bamako eine Dialog- und Verbindungsstelle (DVS) ein, um die Zusammenarbeit in Mali, Burkina Faso und Niger zu stärken. Die DVS fördert den Dialog, unterstützt Entwicklungsprojekte und steht in engem Austausch mit lokalen und internationalen Partnern.
Wie kann ich mich bewerben?
Wir nehmen gern Ihre Online-bewerbung entgegen. Sie erhalten ca. 14 Tagen nach Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.
Wie geht es nach der positiven Rückmeldung weiter?
Wir laden Sie zum nächstmöglichen Auswahltag ein. Im Vorfeld erhalten Sie Informationen zum Ablauf.
Wie laufen die Auswahltage ab?
An zwei Tagen informieren wir Sie gezielt über Konditionen und Rahmenbedingungen. Zudem führen wir Auswahlinterviews mit Ihnen durch.
Was passiert im Anschluss?
Nach unserer Auswertung bitten wir Sie bei positivem Bescheid um Zustimmung, Sie der Partnerorganisation vorzustellen. Sie erhalten dann den Vertrag für die Vorbereitungszeit.
Wie läuft die Vorbereitung ab?
Alle Fachkräfte sind für umfassende Trainings von 3 – 4 Monaten in Köln, um sich intensiv auf ihren Dienst vorzubereiten.