Leitung Misereor Dialog- und Verbindungsstelle Mali (m/w/d)

Bamako, Mali
|
Misereor
|
2 Jahre
|
02.02.2025
|
Leitung Misereor Dialog- und Verbindungsstelle Mali (m/w/d)
Stellenangebot teilen Jetzt bewerben

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben

Durch Ihre Mitarbeit ermöglichen Sie es Misereor und Partnern in Mali, Burkina Faso und Niger, sich gegenseitig besser zu verstehen, voneinander zu lernen, wichtige Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, neue Impulse aufzugreifen, vertrauens- und wirkungsvoll miteinander zusammenzuarbeiten.

  • Sie vermitteln Informationen, die für die strategische und programmatische Weiterentwicklung der Arbeit von Misereor von Bedeutung sind.
  • Sie nehmen Vernetzungstätigkeiten sowie repräsentative Aufgaben wahr und stärken die Abstimmung, Entwicklung und Pflege der Zusammenarbeit mit wichtigen lokalen sowie internationalen Akteuren in der Region.
  • Sie identifizieren und vermitteln lokale Berater*innen, die Partnern bei Fragen wie Organisationsentwicklung, Wirkungsorientierung und Wissensmanagement weiterhelfen können.
  • Sie machen bestehende und potenzielle Partner vertraut mit Konzepten, Instrumenten, Ressourcen sowie Qualitätsanforderungen von Misereor und der Katholische Zentralstelle für Entwicklungshilfe (KZE).
  • Sie leisten Beiträge zur Lobby-und Öffentlichkeitsarbeit von Misereor unter Berücksichtigung von Stimmen in und aus der Region.

Ihr Profil:

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. in Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbaren Gebieten.
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und Partnerberatung, idealerweise in Westafrika. Erfahrungen in Mali sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Organisationsentwicklung sowie in der wirkungsorientierten Projektarbeit.
  • Sie verfügen über diplomatisches Geschick, über interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten für einen partnerschaftlichen Umgang mit den Akteuren und können im kirchlichen Umfeld angemessen agieren.
  • Sie sind ausreichend belastbar für intensive Reisetätigkeiten unter meist schwierigen Rahmenbedingungen innerhalb der westafrikanischen Region, verfügen über eine resiliente Persönlichkeitsstruktur und können auch in herausfordernden und schwierigen Umfeldern effektiv arbeiten.
  • Ihre Französischkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift, Ihre Deutschkenntnisse mindestens gut.
  • Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und gehören einer christlichen Kirche an.

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Unsere Leistungen – Ihr Auftrieb

Wir möchten, dass Sie sich als Fachkraft bei uns wohlfühlen:

Unterhaltsgeld

12 Unterhaltsgelder (und anteilig 13.) richten sich nach Abschluss, Erfahrung, Familienstand und Unterhaltsverpflichtungen. Weitere Zulagen werden individuell geprüft.

Sozialleistungen

Sozialversicherungen umfassen die gesetzlichen Bereiche Renten-, Unfall- und Arbeitslosen- sowie Krankenversicherung; für Sie und mitreisende Angehörige.

Privatversicherungen

Neben gesetzlichen schließen wir auch private Versicherungen ab: u. a. Berufs- und Privathaftpflicht- sowie private Unfallversicherungen.

Personalentwicklung

Individuelle Seminare sorgen für Ihre persönliche Weiterentwicklung und eine effektive Stärkung Ihrer Arbeit vor Ort, unter anderem durch Sprach- und Sicherheitskurse.

Gesundheitsvorsorge

Wir tragen die Kosten für medizinische Untersuchungen, den Gesundheitscheck vorab und Impfungen – für eine optimale Vorbereitung auf Ihren Einsatz.

Kostenübernahme

Die Kosten für Miete und Verbrauch tragen wir. Die Höhe der anteiligen Kosten zur Ausstattung Ihrer Unterkunft richtet sich nach den ausreisenden Personen.

"Das Gespräch ist der einzige Ort, an dem gegenseitiges Verständnis entstehen kann."

AGIAMONDO-Fachkraft über ihren Arbeitsalltag und Leben in Burundi

Ihre Arbeit bei Misereor

Misereor setzt sich weltweit für Menschen ein, die ein Leben in Würde und Freiheit verwehrt bekommen, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht oder Religion. Gemeinsam mit Partnern in Afrika, Asien und Lateinamerika hilft Misereor, dass Menschen ihr Leben nachhaltig verbessern können. In Deutschland und Europa macht die Organisation auf die Ursachen von Ungerechtigkeit, Armut und Klimawandel aufmerksam und fordert politische Veränderungen.



2018 richtete Misereor in Bamako eine Dialog- und Verbindungsstelle (DVS) ein, um die Zusammenarbeit in Mali, Burkina Faso und Niger zu stärken. Die DVS fördert den Dialog, unterstützt Entwicklungsprojekte und steht in engem Austausch mit lokalen und internationalen Partnern.

Von der Bewerbung bis zum Vorbereitungsvertrag

Wie kann ich mich bewerben?

Wir nehmen gern Ihre Online-bewerbung entgegen. Sie erhalten ca. 14 Tagen nach Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.

Wie geht es nach der positiven Rückmeldung weiter?

Wir laden Sie zum nächstmöglichen Auswahltag ein. Im Vorfeld erhalten Sie Informationen zum Ablauf.

Wie laufen die Auswahltage ab?

An zwei Tagen informieren wir Sie gezielt über Konditionen und Rahmenbedingungen. Zudem führen wir Auswahlinterviews mit Ihnen durch.

Was passiert im Anschluss?

Nach unserer Auswertung bitten wir Sie bei positivem Bescheid um Zustimmung, Sie der Partnerorganisation vorzustellen. Sie erhalten dann den Vertrag für die Vorbereitungszeit.

Wie läuft die Vorbereitung ab?

Alle Fachkräfte sind für umfassende Trainings von 3 – 4 Monaten in Köln, um sich intensiv auf ihren Dienst vorzubereiten.

Ansprechpartnerin

Personalgewinnung

Jacqueline Kallmeyer

Personalreferentin

+49 221 8896 -271

Jacqueline.Kallmeyer@agiamondo.org

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!