Fachkraft für Humanitäre Hilfe (m/w/d)

Lviv, Ukraine
|
Caritas Ukraine
|
2 Jahre
|
Fachkraft für Humanitäre Hilfe (m/w/d)
Stellenangebot teilen Jetzt bewerben

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die Projektkoordinator*innen der Caritas Ukraine bei der Umsetzung der laufenden Nothilfe- und Sozialprojekte (Projektplanung, Anträge, Berichte etc.).
  • Sie unterstützen bei der Beantragung von künftigen Hilfsmaßnahmen oder Fortsetzungsprojekten durch Prüfung und Bewertung von Anträgen (Nothilfen, Rehabilitation und Projekte der sozialen Facharbeit).
  • Sie beraten und unterstützen Caritas Ukraine bei der Durchführung von Projekten unter Berücksichtigung der inhaltlichen und administrativen Vorgaben der Drittmittelgeber bzw. von Caritas international.
  • Sie stellen insbesondere das inhaltliche Monitoring der laufenden Hilfsprogramme unter Einhaltung von Ci-Standards sicher. Caritas Ukraine beraten Sie mit dem Ziel, diese Monitoring Aufgaben in die lokale Verantwortung zu übernehmen.
  • Sie konzipieren Fortbildungsveranstaltungen für ukrainische Kollegen*innen und führen diese durch, um die Beachtung der Vorgaben von Caritas international und seinen institutionellen Geldgebern sicherzustellen.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einem EZ-relevanten Fach und verfügen über Berufserfahrung oder vertiefte Kenntnisse im Bereich Humanitäre Hilfe und Projektmanagement, die Sie idealerweise in einem kirchlichen Kontext erworben haben.
  • Sie besitzen Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Projektmanagement. Bei der Vermittlung von Geberkonditionen gegenüber Partnern, sowie den Anforderungen von Caritas international wissen Sie Ihre diplomatische Kompetenz zielführend einzusetzen.
  • Sie setzen Ihre Kommunikations- und Beratungskompetenzen kultursensibel ein und haben bereits erste Erfahrungen in der Unterstützung von lokalen Partnerorganisationen.
  • Sie sind physisch und psychisch belastbar und zu umfangreicher Reisetätigkeit bereit, gegebenenfalls auch in das Konfliktgebiet.
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Inhalten von Caritas international und haben die aktive Bereitschaft diese kennenzulernen und sich zu eigen zu machen.
  • Sie kommunizieren schriftlich und mündlich verhandlungssicher in Deutsch und Englisch, Kenntnisse in Russisch und Ukrainisch wären von Vorteil, sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und gehören einer christlichen Kirche an.

 

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Unsere Leistungen – Ihr Auftrieb

Wir möchten, dass Sie sich als Fachkraft bei uns wohlfühlen:

Unterhaltsgeld

12 Unterhaltsgelder (und anteilig 13.) richten sich nach Abschluss, Erfahrung, Familienstand und Unterhaltsverpflichtungen. Weitere Zulagen werden individuell geprüft.

Sozialleistungen

Sozialversicherungen umfassen die gesetzlichen Bereiche Renten-, Unfall- und Arbeitslosen- sowie Krankenversicherung; für Sie und mitreisende Angehörige.

Privatversicherungen

Neben gesetzlichen schließen wir auch private Versicherungen ab: u. a. Berufs- und Privathaftpflicht- sowie private Unfallversicherungen.

Personalentwicklung

Individuelle Seminare sorgen für Ihre persönliche Weiterentwicklung und eine effektive Stärkung Ihrer Arbeit vor Ort, unter anderem durch Sprach- und Sicherheitskurse.

Gesundheitsvorsorge

Wir tragen die Kosten für medizinische Untersuchungen, den Gesundheitscheck vorab und Impfungen – für eine optimale Vorbereitung auf Ihren Einsatz.

Kostenübernahme

Die Kosten für Miete und Verbrauch tragen wir. Die Höhe der anteiligen Kosten zur Ausstattung Ihrer Unterkunft richtet sich nach den ausreisenden Personen.

Zusammenarbeit mit AGIAMONDO und Caritas international

Der Deutsche Caritasverband (DCV) ist das Sozialwerk der Katholischen Kirche in Deutschland. Caritas international (Ci) ist das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Ci unterstützt jährlich ca. 1.000 Hilfsprojekte weltweit und hilft dabei unabhängig von Religion, ethnischer Zugehörigkeit und Nationalität der Betroffenen.

Caritas Ukraine hat in Zusammenarbeit mit Caritas international erfolgreich Nothilfeprojekte umgesetzt und erarbeitet nun weitere Maßnahmen, um Millionen Menschen, die in Folge der Kampfhandlungen im Osten der Ukraine ihre Heimatorte verlassen mussten, Hilfe zukommen zu lassen. Für die Kommunikation und Abstimmung aller beteiligten Akteure benötigt Caritas Ukraine personelle Unterstützung.

Sie ist eine der größten nicht-staatlichen Wohlfahrtsorganisationen des Landes, mit Sitz in Kiew und weiteren Büros in Lviv und Dnipro. Die Projektarbeit wird über eine Struktur von über 40 regionalen Caritasverbänden durchgeführt und umfasst die Arbeitsbereiche Hauskrankenpflege, Kinder- und Jugendarbeit, Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Humanitäre Hilfe für Vertriebene sowie für Menschen im Kriegsgebiet.

Geplanter Standort für den Einsatz ist in Abstimmung mit der Caritas Ukraine Lviv mit regelmäßigem Besuch in Kiew und anderen Projektstandorten in Abhängigkeit von der Sicherheitssituation.

Bei fachlichen Fragen zu der Tätigkeit wenden Sie sich bitte an Herrn Matthias Schmidt-Eule (Matthias.Schmidt-Eule@caritas.de)

 

Von der Bewerbung bis zum Vorbereitungsvertrag

Wie kann ich mich bewerben?

Wir nehmen gern Ihre Online-bewerbung entgegen. Sie erhalten ca. 14 Tagen nach Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.

Wie geht es nach der positiven Rückmeldung weiter?

Wir laden Sie zum nächstmöglichen Auswahltag ein. Im Vorfeld erhalten Sie Informationen zum Ablauf.

Wie laufen die Auswahltage ab?

An zwei Tagen informieren wir Sie gezielt über Konditionen und Rahmenbedingungen. Zudem führen wir Auswahlinterviews mit Ihnen durch.

Was passiert im Anschluss?

Nach unserer Auswertung bitten wir Sie bei positivem Bescheid um Zustimmung, Sie der Partnerorganisation vorzustellen. Sie erhalten dann den Vertrag für die Vorbereitungszeit.

Wie läuft die Vorbereitung ab?

Alle Fachkräfte sind für umfassende Trainings von 3 – 4 Monaten in Köln, um sich intensiv auf ihren Dienst vorzubereiten.

Ansprechpartnerin

Personalgewinnung

Annette Hausmann

Bewerber*innenmanagement

+49 221 8896 - 272

Annette.Hausmann@agiamondo.org

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!