Fachkraft für Friedenspädagogik und Unterrichtsmethodik (m/w/d), Dili, Timor-Leste

Dili, Timor Leste
|
Escola Sao Crojes Becora
|
3 Jahre
|
Fachkraft für Friedenspädagogik und Unterrichtsmethodik (m/w/d), Dili, Timor-Leste
Stellenangebot teilen Jetzt bewerben

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Schulmanagements der ESB bei der Implementierung und Umsetzung von friedenspädagogischen Maßnahmen sowie Beratung von Schulen im Aufbau zur Modellschule in Friedenserziehung (u.a. durch Situations- und Konfliktanalyse, ToT)
  • Weiterentwicklung des Schulmodels „Eskola ba Dame (Schule des Friedens)“ Schulungund Begleitung der Schulleiter*innen in der Diözese zum Thema Friedenspädagogik.
  • Entwicklung von Trainings im Bereich Friedenspädagogik, partizipativer Unterrichtsmethodik und gewaltfreier Konfliktbearbeitung für Lehrkräfte und Begleitung bei der Anwendung der Inhalte im Schulalltag.
  • Stärkung der Zusammenarbeit von Eltern, Gemeinden und Vereinen.
  • Verantwortung für die ordnungsgemäße Verausgabung und Verwaltung der Finanzmittel vor Ort entsprechend der Geberrichtlinien und der Vorgaben von AGIAMONDO. Dabei arbeiten Sie partnerschaftlich mit der ESB zusammen.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium z. B. Lehramt, (Sozial-) Pädagogik, Sozialwissenschaften, Erwachsenenbildung oder ein anderes relevantes Fach.
  • Sie bringen mehrjährige Lehrerfahrung (Erwachsenenbildung) sowie Kenntnisse in der Erstellung von Curricula mit. Erfahrung in der Organisationsentwicklung ist wünschenswert.  
  • Sie können theoretisches und praktisches Wissen in Methoden der gewaltfreien Konflikttransformation und der Friedens- und Versöhnungsarbeit nachweisen.
  • Kenntnisse im Bereich Friedenspsychologie oder Inklusion (Lernstörungen) sind ein Plus.
  • Sie sprechen fließend Englisch und sind motiviert Tetum, zu erlernen. Zudem besitzen Sie einen Kfz-Führerschein.
  • Sie sind EU-Bürger*in oder Schweizer*in und identifizieren sich als Mitglied einer christlichen Kirche mit den Zielen und Anliegen kirchlicher Entwicklungs- und Friedensarbeit.

 

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!

Unsere Leistungen – Ihr Auftrieb

Wir möchten, dass Sie sich als Fachkraft bei uns wohlfühlen:

Unterhaltsgeld

12 Unterhaltsgelder (und anteilig 13.) richten sich nach Abschluss, Erfahrung, Familienstand und Unterhaltsverpflichtungen. Weitere Zulagen werden individuell geprüft.

Sozialleistungen

Sozialversicherungen umfassen die gesetzlichen Bereiche Renten-, Unfall- und Arbeitslosen- sowie Krankenversicherung; für Sie und mitreisende Angehörige.

Privatversicherungen

Neben gesetzlichen schließen wir auch private Versicherungen ab: u. a. Berufs- und Privathaftpflicht- sowie private Unfallversicherungen.

Personalentwicklung

Individuelle Seminare sorgen für Ihre persönliche Weiterentwicklung und eine effektive Stärkung Ihrer Arbeit vor Ort, unter anderem durch Sprach- und Sicherheitskurse.

Gesundheitsvorsorge

Wir tragen die Kosten für medizinische Untersuchungen, den Gesundheitscheck vorab und Impfungen – für eine optimale Vorbereitung auf Ihren Einsatz.

Kostenübernahme

Die Kosten für Miete und Verbrauch tragen wir. Die Höhe der anteiligen Kosten zur Ausstattung Ihrer Unterkunft richtet sich nach den ausreisenden Personen.

"Man muss bereit sein, seine Werte zu hinterfragen."

ZFD- Fachkraft über ihren Arbeitsalltag und Leben in Kenia

Zusammenarbeit mit AGIAMONDO und Escola Sao Crojes Becora

Verantwortungsvoll und herausfordernd

AGIAMONDO e.V. ist der Personaldienst der deutschen Katholik*innen für Entwicklungszusammenarbeit. Im Zivilen Friedensdienst bieten wir Fachkräften die Chance zu einem sinnerfüllten Dienst in der Zusammenarbeit mit lokalen Entwicklungsakteuren. Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Personalprogramm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden. Zusammen mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Partnerorganisationen im Timor-Leste will AGIAMONDO durch friedensfördernde Maßnahmen einen Beitrag zur dortigen zivilen Konfliktbearbeitung und zur nachhaltigen gerechten Entwicklung des Landes zu leisten.

 

Die Schule „Escola Sao Crojes Becora – ESB“ in Dili ist eine katholische Schule, welche vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe Unterricht anbietet. Der Stadtteil Becora zeichnet sich durch eine hohe Bevölkerungsdichte aus und leidet unter der Landflucht, was in dem Stadtteil zu starkem Zuzug führt. In den letzten Jahren entwickelte sich die ESB zu einer Modellschule im Sinne der Friedenspädagogik, jedoch gilt es auf diesen Anfängen aufzubauen.

Gleichzeitig hat die Diözese ein hohes Interesse diesen erfolgreichen Schulversuch durch ein „Skaling-up“ auch an anderen Schulen einzuführen.

Timor-Leste ist die jüngste Demokratie in Asien deren Gesellschaft, nach wie vor unter den Folgen der jahrzehntelangen Gewalt leidet. Auf Grund seines Reichtums an natürlichen Ressourcen besitzt das Land jedoch sehr gute Voraussetzungen sich positiv weiterzuentwickeln. Da zweidrittel der aktuellen Bevölkerung unter 30 Jahre alt sind, kommt insbesondere der Bildung und der Friedenserziehung zur Schaffung der Grundlage für ein friedliches Zusammenleben und zur Entwicklung und Verbesserung der sozialen Fähigkeiten eine zentrale Rolle zu.

Von der Bewerbung bis zum Vorbereitungsvertrag

Wie kann ich mich bewerben?

Wir nehmen gern Ihre Online-bewerbung entgegen. Sie erhalten ca. 14 Tagen nach Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.

Wie geht es nach der positiven Rückmeldung weiter?

Wir laden Sie zum nächstmöglichen Auswahltag ein. Im Vorfeld erhalten Sie Informationen zum Ablauf.

Wie laufen die Auswahltage ab?

An zwei Tagen informieren wir Sie gezielt über Konditionen und Rahmenbedingungen. Zudem führen wir Auswahlinterviews mit Ihnen durch.

Was passiert im Anschluss?

Nach unserer Auswertung bitten wir Sie bei positivem Bescheid um Zustimmung, Sie der Partnerorganisation vorzustellen. Sie erhalten dann den Vertrag für die Vorbereitungszeit.

Wie läuft die Vorbereitung ab?

Alle Fachkräfte sind für umfassende Trainings von 3 – 4 Monaten in Köln, um sich intensiv auf ihren Dienst vorzubereiten.

Ansprechpartnerin

Personalgewinnung

Sara Auth

Personalreferentin

jobs@agiamondo.org

Schlagen Sie ein neues Kapitel auf!