Unser Serviceangebot sorgt dafür, dass Trägerorganisationen, die Freiwilligendienste vermitteln, ihr Klientel sicher und gut vorbereitet ins Ausland schicken. Die Organisationen erhalten vielfältige Leistungen, die ihre Freiwilligen vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt benötigen.
Erster Schritt: die Beratung
Vor jedem Freiwilligeneinsatz steht die Beratung. Sie hat das Ziel, optimale Rahmenbedingungen für Träger und Freiwillige zu schaffen und umfasst die Themenbereiche Finanzierung, Versicherung, Vorbereitung, Begleitung, Rückkehr, Krisenmanagement und Weiterbildung.
Bei Thema „Finanzierung“ klären wir gemeinsam, welche Förderungen es gibt, wie beispielsweise von weltwärts, dem entwicklungspolitische Freiwilligendienst, oder vom IFJD, dem Internationale Jugendfreiwilligendienst, oder über andere Freiwilligen-Programme wie die des Europäischen Solidaritätskorps (ESK).
In den Beratungsgesprächen besprechen wir die Rahmenbedingungen für die Durchführung von internationalen Freiwilligendiensten im In- und Ausland. Die Anforderungen an Auswahlverfahren werden ebenso thematisiert wie die pädagogische Begleitung von Freiwilligen. Bei Bedarf beraten wir Sie zu Fragen der Qualifizierung des eigenen Personals für die Zusammenarbeit mit Freiwilligen und ausländischen Partnerorganisationen.
Schritt zwei: Freiwillige absichern
Von der Auslandskrankenversicherung über eine Unfallversicherung bis Haftpflichtversicherung – die fid bietet ein- und ausreisenden Freiwilligen ein Versicherungspaket (für sogenannte Outgoing- und Incoming-Programme), das die Risiken eines Auslandseinsatzes abdeckt. Die Tarife sind genau an die Situation der Freiwilligen angepasst. Basis des Versicherungspakets sind Gruppenverträge, die die Entsendeorganisation mit uns abschließt.
Gruppenvertrag abschließen. So geht‘s
Das Versicherungspaket können Sie nur als Trägerorganisation mit uns abschließen (Freiwillige können leider keinen Direktvertrag mit uns unterzeichnen). Sie beantragen einen Gruppenvertrag, den wir dann prüfen. Nach erfolgreicher Prüfung registrieren wir Sie in unserem Portal. Nun können Sie neue Versicherungen dort abschließen, bestehende verlängern oder stornieren. Wichtig zu wissen: Ihre entsendeten Freiwilligen müssen per Erklärung dem Versicherungsabschluss zustimmen.
Das Versicherungsportal betreibt die AGIAMONDO/FID gemeinsam mit der DR-WALTER GmbH, die im Rahmen unserer Versicherung als Makler fungiert. Das Versicherungsportal finden Sie unter folgendem Link: https://portal.dr-walter.com/