News Porträts | 19.01.2021
Barbara Leimeroth unterstützt als AGIAMONDO-Fachkraft die kenianische NGO Kesho Kenya im Bereich Kinderschutz. Kesho Kenya ist eine der wichtigsten…
News Berichte | 13.01.2021
Anlässlich des Internationalen Tages der Religionen am 17. Januar 2021 stellen wir die Kommission für Interreligiösen Dialog und Ökumene (CIRDE) in…
News Berichte | 12.01.2021
Theresa Schaller und Ruth Würzle beraten zur Entwicklung mobiler Schulen für die Kinder von Pastoralisten/ Nomaden im Norden Kenias. Ihre Arbeit…
News Interviews | 05.01.2021
Der Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit und Versöhnung ist ein sensibles Themenfeld. Deshalb ist Dr. Friederike Repnik mehrmals im Jahr in den…
News Berichte | 03.01.2021
Mit dem Sommertreffen „AGIAMONDO vernetzt“ schafft AGIAMONDO ein neues Format für den Austausch ehemaliger Fachkräfte:
Frühere Kolleg*innen…
News Porträts | 30.12.2020
Trotz des Friedensabkommens von 2016 nehmen Menschenrechtsverletzungen und Drogenkriminalität in Kolumbien zu. Um insbesondere Frauen, Kinder und…
News Porträts | 26.12.2020
In der Republik Kongo unterstützt AGIAMONDO-Fachkraft Mahoudagba Christophe Adjassoho die Commission Justice et Paix in Pointe-Noire als…
News Berichte | 23.12.2020
Als das lang geplante Zusammentreffen der Jugendbewegung „Teens4Unity“ in Kenia wegen Corona abgesagt werden muss, satteln die jungen…
News Berichte | 19.12.2020
Nur die wenigsten Kinder in Nordostindien verfügen über technische Mittel, um online unterrichtet zu werden. Seit der pandemiebedingten Umstellung auf…
News Berichte | 18.12.2020
Im November fand die Jahreskonferenz des ZFD-Weltteams von AGIAMONDO (früher Koordinator*innentage) zum ersten Mal digital statt. Teilnehmende waren…
News Berichte | 12.12.2020
Mit Radiosendungen, virtuellen Workshops und Kunst auf Hauswänden macht die kolumbianische Organisation PODION über viele Kanäle auf Umweltkonflikte…
News Interviews | 09.12.2020
Der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember erinnert an die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte", die am 10. Dezember 1948 durch die…
News Porträts | 01.12.2020
Ursula Kölbel ist seit Juli 2018 Leiterin der Dialog- und Verbindungsstelle von Misereor in der demokratischen Republik Kongo (DR Kongo). Im Interview…
Berichte | 25.11.2020
Der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen wurde 1999 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, führt jedoch zurück auf ein…
Berichte | 09.11.2020
Eine neue Publikation der ugandischen NGO Advance Afrika befasst sich mit der "Wiedereingliederung ehemaliger weiblicher Häftlinge und ihrer Kinder“.…
Porträts | 03.11.2020
AGIAMONDO-Fachkraft Linda Auth ist Sozialwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Beziehungen. Sie wird nach Papua-Neuguinea ausreisen…
Porträts | 20.10.2020
Als ZFD-Fachkraft für Friedenspädagogik und partizipative Unterrichtsmethodik arbeitet Sandra Schweiger an der Sekundarschule Sacrojes Becora in Dili/…
Berichte | 09.10.2020
Appell zu einem engeren Bündnis in der internationalen Friedensarbeit
Berichte | 30.09.2020
Am 18. und 19. September trafen sich 25 ehemalige Fachkräfte und ihre Familien bei AGIAMONDO. Die Präsenzveranstaltung in Köln war eines der Angebote,…
Berichte | 19.09.2020
Der Weltfriedenstag, offiziell der „Internationale Tag des Friedens“ bzw. als der „International Day of Peace”, wird weltweit am 21. September…
Berichte | 18.09.2020
Mit einem ersten Kick-Off-Netzwerktreffen zum ZFD-Schwerpunktthema „Umgang mit gewaltbelasteter Vergangenheit und Versöhnung“ geht AGIAMONDO neue…
Interviews | 18.09.2020
Ist ein Seminar, dessen Lernziele vor allem durch Interaktion und persönliche Begegnung erreicht werden, auch online durchführbar? Ja, würden Kerstin…
Porträts | 17.09.2020
„Im Vertrauen auf Gott etwas Neues wagen“, das war für AGIAMONDO-Fachkraft Bernhard Rösch ein entscheidender Beweggrund für seine Mitarbeit bei der…
Berichte | 15.09.2020
In Madagaskar gibt es kaum Ärzte und fast keine Intensivstationen. Wer ernsthaft erkrankt, muss meist ohne schulmedizinische Versorgung zurechtkommen.…
Berichte | 09.09.2020
Die letzte Epidemie ist in Liberia erst wenige Jahre her. 2014–2015 infizierten sich Tausende mit dem Ebola-Virus, auch, weil sie Übertragungswege und…
Berichte | 07.09.2020
Im abgelegenen Süden des karibischen Inselstaats Haiti trifft die Corona-Pandemie auf ein schwaches Gesundheitssystem und bringt zahlreiche Menschen…
Berichte | 04.09.2020
Im Tschad bilden die offiziell dokumentierten COVID-19-Fälle ein eher mildes Infektionsgeschehen ab. Dennoch hat die Pandemie schwerwiegende Folgen…
Berichte | 02.09.2020
Seit Februar 2020 herrscht im ZFD-Landesprogramm Israel/Palästina der Ausnahmezustand. Durch die strengen Beschränkungen zur Eindämmung des…
Interviews | 26.08.2020
Christian Kuijstermans, Berater für wirkungsorientiertes APME bei AGIAMONDO spricht im Interview über das neue APME-Handbuch "Managing Outcomes", das…
Porträts | 19.08.2020
Claudia Langol arbeitet als ZFD-Fachkraft in der Stadt Soroti bei Teso Religious Leader’s Efforts for Peace and Reconciliation (TERELEPAR). Die NGO…
Porträts | 18.08.2020
ZFD-Fachkraft Irene Mukasa-Erben unterstützt ihre Partnerorganisation Advance Afrika in Gulu/ Region Acholi bei der Planung und Durchführung von…
Porträts | 17.08.2020
Patricia Henning unterstützt die Arbeit von Rose Mary Igira, der Koordinatorin des Büros für Frieden und Gerechtigkeit in der Diözese Kotido.…
Porträts | 15.08.2020
Als ZFD-Fachkraft unterstützt die Religionspädagogin und Sozialarbeiterin Iris Karanja die Diözese Ngong in Kenia bei der Bearbeitung von…
Berichte | 13.08.2020
Lokale Lebenswirklichkeiten miterleben und aus geänderter Perspektive neue Lösungen diskutieren – zu diesem Zweck kamen vom 19. bis 27. Februar 2020…
Berichte | 12.08.2020
ZFD-Fachkraft Matthias Eder und seine Kolleg*innen vom Institut für Interreligiösen Dialog und Islamstudien (IRDIS) in Nairobi organisieren…
Berichte | 23.07.2020
Das Casa de la Memoria „Kaji Tulam“ in Guatemala Stadt erinnert seit 2014 als öffentlicher Raum der Begegnung und Wissensvermittlung an das Leben und…
Berichte | 16.07.2020
Körperliche Züchtigung und Gewalt an Schulen sind in Timor-Leste weit verbreitet. Ein schlecht ausgestatteter Bildungssektor, vor allem aber die in…
Porträts | 15.07.2020
Martina Richard ist seit Oktober 2019 Koordinatorin des Programms Ziviler Friedensdienst in Zentralamerika mit Sitz in Guatemala Stadt. Aufgrund der…
Porträts | 15.07.2020
Theresa Denger arbeitet als Fachkraft im Masterstudiengang Lateinamerikanische Theologie an der Zentralamerikanischen Universität José Simeón Cañas…
Porträts | 14.07.2020
Der Politikwissenschaftler Sebastian May arbeitet seit Mai 2019 bei der NGO Asociación Departamental de Jóvenes "Kaji B'atz" in Sololá/ Guatemala.…
Porträts | 14.07.2020
ZFD-Fachkraft Karolin Loch arbeitet seit 2018 bei der Menschenrechtsorganisation Centro para la Acción Legal en Derechos Humanos (CALDH) in…
Porträts | 14.07.2020
Die Ethnologin Anna Theißen arbeitet seit August 2019 bei der Fundación Museo de la Palabra y la Imagen (MUPI) in El Salvador mit. Im Museum…
Porträts | 13.07.2020
Der Diplompädagoge Johannes Dümler arbeitet als ZFD-Fachkraft für Theaterarbeit mit Jugendlichen in Guatemala. Seine Stelle ist bei der Pastoral…
Berichte | 10.07.2020
Seit fast 20 Jahren engagiert sich AGIAMONDO im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) gemeinsam mit kenianischen Partnerorganisationen für…
Berichte | 08.07.2020
AGIAMONDO-Fachkraft Markus Linsler arbeitet seit Oktober 2018 in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, als Koordinator der weltkirchlichen Partnerschaft…
Porträts | 02.07.2020
Die Kolumbianerin Nini Johana Cárdenas ist eine der ersten Fachkräfte, die im Rahmen des Weltdienst-Programms an einer Süd-Süd-Vermittlung…
Berichte | 02.07.2020
AGIAMONDO-Fachkraft Maria Oberhofer arbeitet seit 1995 als Beraterin für Landfragen, Menschenrecht und Bildung bei der brasilianischen Organisation…
Berichte | 03.06.2020
Jonas Schumacher arbeitet seit 2011 als AGIAMONDO-Fachkraft bei Masifunde Learner Development in Südafrika. Der Politologe unterstützt die NGO in Port…
Porträts | 28.05.2020
Die Journalistin Anemi Wick lebt seit Februar 2020 in Dili/ Timor-Leste. Sie arbeitet als ZFD-Fachkraft für friedensjournalistische Reportagen und…
Interviews | 06.05.2020
Katharina Koller ist als ZFD-Junior-Fachkraft normalerweise in Freetown, Sierra Leone für die AGIAMONDO-Partnerorganisation AdvocAid und für die…
Berichte | 29.04.2020
AGIAMONDO-Fachkraft Linda Auth bereitet sich zurzeit in Seminaren auf ihre Stelle in Papua-Neuguinea in vor. Dort wird die Sozialwissenschaftlerin im…
Berichte | 29.04.2020
ZFD-Fachkraft Matthias Eder ist trotz der Corona-Pandemie in Kenia geblieben. Der Politikwissenschaftler arbeitet seit 2017 als Fachkraft für…
Interviews | 23.04.2020
AGIAMONDO-Fachkraft Ursula Holzapfel arbeitet im Auftrag von Misereor als Koordinatorin von Maßnahmen zur Begleitung von Gewaltopfern aus…
Interviews | 21.04.2020
Zurzeit bereitet sich Inge Lempp auf ihre Arbeit als AGIAMONDO-Fachkraft für Partnerberatung in Timor-Leste und Ostindonesien im Auftrag von Misereor…
Berichte | 21.04.2020
Seminare für AGIAMONDO-Fachkräfte in der Vorbereitung auf ihre Zeit im Ausland sind ein essentieller Teil der Arbeit von AGIAMONDO. Da aktuell - …
Porträts | 15.04.2020
André de la Chaux arbeitet als AGIAMONDO-Fachkraft im Zivilen Friedensdienst in Timor-Leste für die Organisation Ba Futuru – zu deutsch: „Für die…
Interviews | 08.04.2020
Auch während der Corona-Krise läuft die Arbeit unserer Fachkräfte weiter. Katja Gruber lebt und arbeitet in Kigali/Ruanda und leitet dort das…
Berichte | 18.03.2020
Die aktuelle Corona-Pandemie ist die größte globale Gesundheitskrise seit Jahrzehnten. Die gegenwärtige Krise zeigt, dass wir eine internationale…
Porträts | 18.03.2020
Süd-Nord-Fachkraft Stella Matutina spricht an, was die Philippinen und Deutschland verbindet.
Seit September 2018 lebt Stella Matutina in…
Berichte | 18.03.2020
Vom 30. bis 31. Januar 2020 fand das zweite Weltdienst-Fachkräftetreffen von AGIAMONDO in Köln statt. Anders als 2019 beim ersten Treffen mit zwei…
Berichte | 28.02.2020
Mitglieder des Deutschen Bundestags und weitere Entscheider*innen machen sich im Rahmen einer achttägigen Reise nach Kenia ein Bild von der Arbeit der…
Berichte | 25.02.2020
Vom 30.01. bis 01.02. 2020 fand in Kinshasa/ Demokratische Republik Kongo ein Treffen von fünf AGIAMONDO-Fachkräften aus der DR Kongo und der…
Porträts | 25.02.2020
Der Weg zu einer friedvollen Gemeinschaft beginnt bei uns selbst, davon ist Christiane Heinsdorff überzeugt. Wie man dieses Bewusstsein lebt und ein…
Porträts | 15.01.2020
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sei in vielen Entwicklungsländern ein Großteil der nötigen medizinischen Geräte an Krankenhäusern defekt, sagt…
Berichte | 12.01.2020
Süd-Fachkraft Felipe Bley-Folly stellt in Deutschland Weichen für den Schutz indigener Völker in Brasilien: Gewalt und Diskriminierung gegen indigene…
Interviews | 12.01.2020
Rückkehrerin Sabine Stephan begegnet gesellschaftlichen Veränderungsprozessen in Brasilien und Deutschland: Drei Jahre begleitete die…
Berichte | 12.01.2020
Ziviler Friedensdienst in Sierra Leone fördert Öffentlichkeitsarbeit gegen Gewalt:
Kindesmissbrauch und sexuelle Ausbeutung sind in Sierra Leone…
Interviews | 12.01.2020
Gesellschaftliche Veränderungsprozesse wie jene, die durch Landkonflikte in Uganda entstehen, haben in vielerlei Hinsicht globale Ursachen. Der…
Berichte | 23.12.2019
Gewaltfreie Konfliktbewältigung in Norduganda – für Veränderungsprozesse hin zu Frieden und sozialer Gerechtigkeit: In Norduganda ist Land ein hart…
Interviews | 23.12.2019
Das Thema „Interreligiöser Dialog“ ist Länderschwerpunkt des Zivilen Friedensdienstes von AGIAMONDO in Kenia. Matthias Eder, Fachkraft für…
Interviews | 15.12.2019
Iris Karanja ist seit 2015 als AGIAMONDO-Fachkraft im Zivilen Friedensdienst in Ngong, Kenia tätig. Im Interview spricht Sie über die Schwerpunkte…
Berichte | 11.12.2019
Im Nordwesten Kenias, im Halbwüstengebiet der Turkana-Region, steigen die Temperaturen auf über 45 Grad Celsius. Das Wasser ist knapp, genauso wie…
Porträts | 08.12.2019
24 Diözesen gibt es in Ecuador. Wie können diese Gelder gewinnen? Und wie lassen sich diese effizienter einsetzen? Der Soziologe Markus Linsler…
Porträts | 08.12.2019
Dürreperioden suchen verstärkt das Horn von Afrika heim. Eine Ursache: der Klimawandel. Besonders Leidtragende: Pastoralisten. Der Agraringenieur Dr.…
Berichte | 25.11.2019
Rund 300 geladene Gäste haben am 15. November beim Jubiläumsfestakt in Köln das 60-jährige Bestehen von AGIAMONDO – bis dato AGEH – gefeiert. Neben…
Porträts | 20.11.2019
Mahoudagba Christophe Adjassoho arbeitet als Agiamondo-Fachkraft für Misereor in der Hafenstadt Pointe Noire, dem bedeutendsten wirtschaftlichen…
Berichte | 15.11.2019
Sie entwickelt Programme, plant Strategien, vernetzt Institutionen und kümmert sich um Verwaltung und Finanzen – seit 2016 arbeitet Ulrike Hemmerling…
Interviews | 12.11.2019
Die Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe (AGEH) begeht Jubiläum: Wenn es um Entwicklungszusammenarbeit geht, stehen oft die großen Hilfswerke im…
Berichte | 08.11.2019
Gastlandveranstaltung: Während ihrer Arbeit für die Partnerorganisationen im Ausland finden sich die Fachkräfte der AGEH in multikulturellen Teams mit…
Porträts | 08.11.2019
Seit 2017 setzt sich die ZFD-Fachkraft Frauke Dißelkötter in Kamerun für eine gewaltlose Erziehung ein und arbeitet daran, Vorurteile zwischen…
Porträts | 08.11.2019
Schule für Hirtenvölker: Schule für Pastoralisten, also für Menschen, die eine wandernde Naturweidewirtschaft betreiben – geht das? Die Beraterinnen…
Porträts | 08.11.2019
Wasser- und Sanitärversorgung für alle: Wie sichert man die Wasserversorgung auf dem Land nachhaltig? Wie wichtig ist Hygiene für die Gesundheit? Als…
Interviews | 08.11.2019
Als AGIAMONDO-Fachkraft in Nigeria: Eva Disegna ist Beraterin für Not- und Übergangshilfe bei Caritas in Nigeria. Im Rahmen eines von Caritas…
Berichte | 08.11.2019
Interethnische Wahrheitskommission: Bei einem Gefecht zwischen Paramilitärs und der Guerillaorganisation FARC detoniert 2002 eine Zylinderbombe in der…
Berichte | 30.09.2019
Seit Juni 2015 arbeitet ZFD-Fachkraft Katrin Tal beim Saint James Vikariat für hebräisch-sprachige Katholiken im professionellen Aufbau seiner…
Interviews | 12.09.2019
Im Sommer 2019 sind bei AGIAMONDO/ AGEH Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten worden, die bald zu einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt mit…
Interviews | 22.08.2019
Interkulturelle Kommunikation ist eines der Standardseminare, an dem nahezu alle AGIAMONDO/ AGEH-Fachkräfte vor ihrem Auslandsaufenthalt teilnehmen.…
Berichte | 12.07.2019
„Ein Aushängeschild für unser Land“: Beim Danktag 2019 für die zurückgekehrten Fachkräfte der Organisationen, die nach dem Entwicklungshelfergesetz…
Porträts | 01.05.2019
„Schaut, wir sind hier. Das sind unsere Körper!“ Durch Body Mapping, der Körperkartografie, erzählen Frauen in Sierra Leone ihre Geschichten der…